Könnt ihr mir helfen bei dieser Mathe Aufgabe ?

4 Antworten

Das könnt ihr auch nur verstehen wenn ihr wisst was der Modalwert und der Median sind. Lest euch die Definition gut durch und wendet sie auf die Datenreieh an. Ich nehme dann gerne zu eurem Ergebnis Stellung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.
Von Experte spelman bestätigt

Modalwert ist der Wert, der am häufigsten vorkommt. Relativ leicht zu erkennen, wenn man eine Wertetabelle macht, aber sollte auch hier problemlos zu erkennen sein.

In deinen Daten kommt ein Wert 2x vor und ein anderer sogar 3x, alle anderen nur 1x. Welcher Wert kommt 3x vor? Das ist der Modalwert.

Median ist etwas komplizierter. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Mittelwert. Was muss man hier also machen? Zuerst die Liste sortieren. Und dann?

Bei einer ungeraden Anzahl an Werten ist das sehr einfach:



Wenn du also 7 Werte hättest, dann läge der Median bei (7+1)/2 = 4, also an 4. Stelle, denn von der 4. Stelle aus gesehen, wären sowohl links als auch rechts 3 Werte. Er ist also der Wert, der in der Mitte steht.

Bei einer geraden Anzahl an Werten ist das leider nicht so einfach, denn dann brauchst du die beiden Werte die in der Mitte stehen und musst davon noch mal den Durchschnitt berechnen.

Deine Tabelle hat 16 Werte, ist also gerade.

Uns interessieren also der 8. und der 9. Wert.

Wir zählen ab: 8. Wert = 22, 9. Wert = 23

......................................................................................................

Ein gutes Video diesbezüglich findest du ansonsten z. B. hier:

https://www.youtube.com/watch?v=8ZZvYkSMjiU

Modalwert = Der Wert, der am häufigsten vorkommt (das kriegst du selber hin)

Median = Der Wert in der Mitte, bzw. wenn es eine gerade Anzahl an Elementen ist, dann der Mittelwert der beiden mittleren Werte. Das kriegst du auch selber hin.

Der Median ist der mittlere Wert einer geordneten Liste.

In 1,2,3,4,5,6,7,8,9, ist der Median 5.

Der Modal ist der häufigste Wert einer beliebigen Liste.

In 1,2,2,3,4,2,5,2,7, ist der Modalwert 2.

Damit solltet ihr das jetzt lösen können!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Logisch Nachdenken, dann Recherchieren, dann Kombinieren.