Könnt ihr mir ein gutes Beispiel nennen, um institutionelle Diskriminierung zu erklären?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Institutionelle Diskriminierung ist ein gesellschaftliches und politisches Phänomen, das durch die Benachteiligung einer Gruppe von Menschen in einer bestimmten sozialen, politischen oder wirtschaftlichen Institution verursacht wird. Diese Benachteiligung kann durch unterschiedliche Faktoren verursacht werden, z.B. durch rassistische, sexistische oder andere diskriminierende Haltungen oder durch ungleiche Zugangsmöglichkeiten zu Ressourcen. Institutionelle Diskriminierung kann sich auf viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens auswirken, z.B. auf den Zugang zu Bildung, Arbeit, Wohnraum, Gesundheitsversorgung oder politischer Teilhabe.

Ein konkretes Beispiel für institutionelle Diskriminierung ist die Benachteiligung von Frauen in vielen Gesellschaften. In vielen Ländern haben Frauen im Vergleich zu Männern nach wie vor einen schlechteren Zugang zu Bildung, Arbeit und politischer Teilhabe. Auch der Zugang zu Gesundheitsversorgung und Wohnraum ist oft ungleich, was dazu führt, dass Frauen in vielen Gesellschaften einen deutlich schlechteren Lebensstandard haben.


zocker0796  11.11.2022, 11:28

Bestes Beispiel: Taliban . Und mit der Einstellung kommen viele dann hierher .

0
Immofachwirt  11.11.2022, 12:12
@zocker0796

Wieviele Taliban kommen denn deiner Auffassung nach hierher. Offensichtlich hast du weder die Frage, noch die Antwort verstanden. Denn die Taliban sind keine Institution.

0