Könnt ihr mir bitte helfen was das für fiecher sind und wie ich sie bekämpfen kann?

Fuchssprung  12.03.2022, 17:44

Warum willst du bekämpfen, was du nicht kennst?

Sophie900 
Fragesteller
 12.03.2022, 18:04

Weil ich mir vor den fiechern Ekel. Vielleicht sind sie ja sogar schädlich für meinen Bonsai :(

Fuchssprung  12.03.2022, 18:13

Und weil du dich ekelst und weil sie "vielleicht" schädlich für deinen Bonsai sind, bringst du sie lieber vorsorglich um. Sehr clever!

Sophie900 
Fragesteller
 12.03.2022, 18:21

Es ist mein 1.Bonsai.Und dann fiecher zu sehen-ich hole mir nie wieder einen.Ich habe hier geschrieben, um Hilfe zu bekommen.Was sind das für fiecher? Ich will meinen gesunden Baum

2 Antworten

Von Experte myotis bestätigt

Ich denke hierbei handelt es sich um die sogenannten Springschwänze. Diese sind nicht gefährlich für deinen Bonsai, sogar im Gegenteil. Sie sorgen dafür, dass sich kein Schimmel bildet, da sie sich davon ernähren. Sie sind in fast jeder Erde zu finden und sind ein wichtiger Baustein einer gesunden Pflanzen-Erde :)

Woher ich das weiß:Hobby

Sophie900 
Fragesteller
 12.03.2022, 18:25

Aber wenn die nich gefährlich sind warum ist der Stamm dann unten weiß? Bleiben die jetzt für immer da? Kann man sie loswerden wenn man sie nicht haben möchte? Ich hab ziemlich Angst vor insekten(z.B.: Spinnen, schmetterlinge,...) ich wollte meinen Baum umtopfen aber so krieg ich das nicht hin mit der Angst.

0
Sophie900 
Fragesteller
 12.03.2022, 18:32

Die springschwänze sind aber schon viele und ich hab gelesen, dass die auch Eier legen können also noch mehr. Können die auch aus dem Bonsaitopf rausklettern?

0
Sophie900 
Fragesteller
 12.03.2022, 18:54

Können die auch springen?

0

Dein Bild ist leider zieich unscharf...

Ist der weiße Belag weich (Schimmel?) oder hart (Kalk?)?

Die "Viecher" jedenfalls sind Colembolen (= Springschwänze), die sind harmlos und kommen in allen Boden vor...

Die haben mit dem Belag nix zu tun im Sinne von Ursache oder so...

Zusammen mit Schimmel können sie aber beide für sich auf (zu) feuchten Boden deuten - ist dem so?

Wenn ich richtig wächst da auch Sternmoos, auch ein Hinweis darauf...


Sophie900 
Fragesteller
 12.03.2022, 18:45

Ja es kann sein das es zu feucht ist. Kann ich die springschwänze loswerden? Denn es werden Gefühl immer mehr. Ist sternmoos schlimm?

0
myotis  12.03.2022, 18:55
@Sophie900

Halte den Bonsai nimmer so feucht, dann werden die Kerlchen automatisch weniger bzw. weniger sichtbar. Die solltest du aber NICHT loswerden, die sind Teil eines gesunden Bodens!

Sternmoos ist gar nicht schlimm, kommt nur bei normal trockenem Boden im Zimmer nicht oft vor...

Ich find's sehr schön und wenn es dem Bonsai gut geht, lass auch alles wie es ist...

1
Sophie900 
Fragesteller
 12.03.2022, 18:58
@myotis

Also ist es ok wenn ich ihn erstmal nicht gieße und warte, bis die Tiere weg sind? Können die auch springen? Wenn sie dann weniger werden, sterben die und bewegen sich nicht mehr oder verschwinden sie einfach also lösen sich in Luft auf?

0
myotis  12.03.2022, 19:02
@Sophie900

Ja ist erst mal ok...

Aber den Bonsai nicht vergessen. Der ist das jetzt so gewohnt, wir sehen aber nicht wie der so aussieht (kein Bild davon)... = also erst mal weniger statt garnimmer gießen...

Die sind so klein, die werden zu Humus...

Und klar können die springen, was meinste wieso die so heißen... ;o)

1
Sophie900 
Fragesteller
 12.03.2022, 19:27
@myotis

Können die sehr weit springen? Ich probier mal ein Bild einzufügen.

0
myotis  12.03.2022, 20:12
@Sophie900

Nein, du antwortest auf dein Eingangsfrage statt auf ne Antwort oder einen kommentar

1
myotis  12.03.2022, 20:14
@Sophie900

Im Verhältnis zur Größe seeehr weit, aber wozu sollten sie aus der Erde rausspringen..

Und nein, die zielen nun mal nicht auf deine Kehle oder so... ;o)

1
Sophie900 
Fragesteller
 12.03.2022, 20:21
@myotis

Wann sollte ich meinen Bonsai Gießen, damit springschwänze, Moos und anderes bei meinem Bonsai nicht nochmal kommt?

0
myotis  12.03.2022, 20:44
@Sophie900

Da musst du dich halt rantasten...

Aber nochmal: solange es deinem Bonsai gut geht (und wenn ich das neue Bild so ansehe sieht es doch durchaus danach aus!), lass doch alles wie bisher!

Gerade bei bonsais wird oft viel Aufwand getrieben um gerade so bisschen Moos oder so unterm Bonsai hinzubekommen!

Was mir auffällt auf dem Bild ist der Übertopf: schaust du da ab und zu nach, dass da kein Wasser stehen bleibt? (Außer kurz nach dem gießen)

1
Sophie900 
Fragesteller
 12.03.2022, 21:06
@myotis

Ok. Ja ich schaue sehr oft nach ob im übertopf kein Wasser stehen bleibt. Aber bei meinem Bonsai ist der Stamm unten weiß ist das normal?

0
myotis  12.03.2022, 21:10
@Sophie900

Hab vorhin schon gefragt: ist das "flauschig"? = (offenbar harmloser) Schimmel = lass Luft ran, da haste doch gebuddelt, oder ;o)

Oder krustig? Dann versuch mal Regenwasser statt dem kalkhaltigen(?) aus der Leitung...

1
Sophie900 
Fragesteller
 12.03.2022, 21:15
@myotis

Also schwer zu sagen ob es flauschig oder krustig ist. Aber wie soll ich regenwasser nehmen wenn zur Zeit nur die Sonne scheint wo soll ich regenwasser herbekommen? Und wenn es harmloser schimmel ist soll ich buddeln.

0
myotis  12.03.2022, 21:34
@Sophie900

Naja auf den Tag kommt's jetzt ja nicht an ..

Hast du nen Garten oder Balkon, wo du einen großen Blumenuntersetzer rausstellen kannst bei Regen? Brauchst ja nicht viel Wasser für den Bonsai...

Nein nicht noch mehr buddeln, die Bilder sähen nur so aus, als ob du den Wurzelhals freigelegt hattest dafür...

Wenn das weiße weich/fädig ist lass es so, dass die Stelle trocknen kann ...

0
Sophie900 
Fragesteller
 12.03.2022, 21:43
@myotis

Einen Garten hab ich nich aber einen Balkon da kann ich einen großen blunenuntersetzer rausstellen. Aber es kann länger dauern bis es regnet.

0
myotis  12.03.2022, 21:50
@Sophie900

Ja so isses dann halt - aber irgendwann muss man halt anfangen...

Ich gieße alles bei mir nur mit Regenwasser, und es funzt bestens ..

1