Kleinwagen Empfehlungen?

4 Antworten

schau mal nach einem Senioren Auto das oft älter aber wenig kilometer hat , derzeit sind Gebrauchtautos teuer.

Wir kaufen immer Polo oder UP in der Preisklasse. Oder gebrauchte Toyota Yaris


Moons246 
Fragesteller
 03.05.2024, 18:47

vielen dank, die schaue ich mir mal an

0

Ich kann dir die Mercedes A-Klasse (W169) wärmstens empfehlen, die fahre ich selbst im Alltag und hatte zuvor auch schon einige. Für so ein kleines Auto ist der Fahrkomfort hoch, der Innenraum sehr geräumig und die Verarbeitungsqualität auch sehr gut. Es gab damals auch schon einige Extras zu bestellen, die selbst in einem heutigen Auto dieser Klasse nicht selbstverständlich sind.

Alternativ könntest du nach einem Ford Fiesta Mk7 schauen, die sind günstig im Unterhalt und grundsätzlich solide.


Hi, ich bin sehr zufrieden mit meinem Honda Jazz BJ 2007

Folgendes musste in den 8 Jahre, die ich ihn bis heute hab gemacht werden:

Auspuff, Bremssattel, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Klimakondensator,
Keilriemen und diese Rolle auf der er läuft. Die war fest, deshalb ist er gerissen.
Querlenker, Achsmanschette, Radlager, Bremsleitung.

Also fast alles nur Verschleißteile, die bei jedem Auto irgendwann fällig werden.

würde mir einen Kia Picanto aus z.B. 2012 holen

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=383115498&ref=srp&refId=1b951e74-a307-21dd-aaf6-9bafd77bea51&searchId=1b951e74-a307-21dd-aaf6-9bafd77bea51

der hält ohne Ende, bin mit dem regelmäßig ins Ausland gependelt. Über 100.000 km. Hatte nie was, außer Verschleißteile. Von daher zufrieden. Gibt es auch als 4-Türer.


Moons246 
Fragesteller
 03.05.2024, 18:41

wow, nicht schlecht, danke! weißt du, ob es den auch als 4 türer gibt?

0
Moons246 
Fragesteller
 03.05.2024, 18:41

peinlich, das mit den türen zu spät gelesen, haha

0
CliffBaxter  03.05.2024, 18:42
@Moons246

ja ich auch^^ hehe

ich würde 2-Türer nehmen, wenn man nicht unbedingt 4 Türen braucht. Weil die B-Säule dann weiter hinten ist und die vorderen Türen großzügig gestaltet sind. Das ist dann eine bessere Aufteilung.

1