Kleine schwarze Tiere in der Regentonne?

9 Antworten

Die Antwort hast du ja schon, Mückenlarven. Dazu noch konstruktives: Das Fass abdecken und nur für den Zulauf eine Öffnung aussparen. Damit aus den Larven keine Mücken werden, entweder alle abkeschern oder das Wasser ganz entsorgen.

Woher ich das weiß:Hobby – Gärtner aus Leidenschaft

myotis  09.09.2019, 15:26

wenn der Deckel zu ist, erledigt sich das von alleine und Dein Gießwasser ist gleich etwas stickstoffgedüngt :-))

2

Das sind Schnakenlarven! Die solltest Du abtöten, damit sie nicht schlüpfen. Sie kommen überall, wo Wasser steht, rein. Man sollte alles abdecken und auch auf Untersetzern draußen Wasser ab schütten!

Du kannst mal etwas Spülmittel rein geben. Des weiteren siehe die Tipps in dem Link!

https://www.hausgarten.net/garten-im-sommer/insektenabwehr/mueckenlarven-in-der-regentonne.html

Woher ich das weiß:Recherche

myotis  09.09.2019, 15:25

Stechmücken, keine Schnaken! (ich weiß, der Begriff wir örtlich unterschiedlich benutzt, genau genommen aber sind Schnaken diese Riesenviecher an der Gardine etc., die aber nie stechen und deren Larven als "Dahtwürmer" im Boden leben - Du meinst Stechmücken, also die "bsssiiiiiiiiii" nachts im Schlafzimmer... - und das sind deren Larven... = Deckel drauf auf die Regentonne und gut ist...)

1
Birgitmarion  09.09.2019, 18:50
@myotis

Hier sagen wir dazu Schnaken! Alles andere, was ich geschrieben habe, stimmt jedoch!

0
myotis  10.09.2019, 17:19
@Birgitmarion

'türlich, außer dass die die ich kenne, die Schnaken sagen eigentlich Schnoooge sagen :-)

1

Mückenlarven.

Wenn sie ausgewachsen sind, dann werden sie zu Stechmücken.

Tipp: Fliegengitter über die Regentonne, dann kommen die Mücken nach dem Schlüpfen nicht raus bzw. keine neuen Mückeneier hinein.

Hallo DerHunne15,

dass es sich hierbei um Mückenlarven handelt, wurde ja bereits oft genug geschriebenen, nicht aber, dass es ein hervorragendes Futter für Zierfische ist und falls ein Bekannter ein Aquarium hat, sollte er sie Fangen und den Überschuss kann er sogar einfrieren!

Du siehst, zu eingreifen mit der chemischen Keule besteht kein Grund, denn selbst die Mücken sind noch gutes Vogelfutter!

Das sind insektenlarven, also kein Grund zur Sorge