Klammern in den hadithen?

1 Antwort

Manchmal von den Übersetzern weil der Satz im Deutschen/Englischen so ausformuliert würde, manchmal aus anderen islamischen Quellen wie z.B. Gelehrten, die sich zu dem entsprechenden Hadith äusserten oder was niedergeschrieben haben.


behnam345 
Fragesteller
 21.02.2023, 11:08

Danke dir darf ich fragen woran man erkennt von wem es ist? Also steht da dann zb ob vom Gelehrten oder Übersetzer?

0
Sturmtaucher2  21.02.2023, 11:24
@behnam345

Mir fällt da spontan der Hadith über Aishas Puppen ein.

Da steht fast ein ganzer Absatz in Klammern hinter.

Leider stand zumindest auf der Seite, wo ich den her hatte (das war glaube ich Sunnah.com) keine Info darüber.

Erst durch Googeln fand ich heraus, dass das ein Hadithkommentar von einem Gelehrten in einem entsprechenden Buch ist.

0
behnam345 
Fragesteller
 21.02.2023, 18:15
@Sturmtaucher2

Interessant... ich hatte heute eine Diskussion mit einem Moslem über die falsche prophetie muhammeds wo er prophezeit hatte dass in 100 jahren keins der erschaffenen Wesen mehr auf der erde sein würde. In klammern stehen da (keiner von den anhängern) nun behauptet der muslim, dass der überlieferer des hadiths diese Interpretation verfasst hatte was denkst du? Denke eigentlich eher, dass das irgendein übersetzer oder gelehrter Jahrhunderte später eingefügt hat aber kann es halt auch nicht beweisen...hm

Sahih Muslim 2538 a ist der hadith

0
Sturmtaucher2  22.02.2023, 10:54
@behnam345

Ja, scheint mir auch so, dass das nicht einfach zur sinnvollen Ausformulierung bei der Übersetzung gehört, sondern von irgendwem (vielleicht vom Übersetzer selbst, vielleicht von irgendeiner anderen islamischen Quelle) als Erklärung oder Relativierung hinzugefügt wurde.

Bei Google hab ich auf die Schnelle auch nichts dazu gefunden, das rauszukriegen wäre also wohl viel Leserei, vielleicht sogar überhaupt nicht möglich.

1