KK-Gewehr gefunden, was damit tun?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das einzig richtige - Polizei  anrufen (nicht den Notruf) - Sachlage erklären, dann kommen die vorbei und stellen das sicher.

Damit ist die Waffe erst mal korrekt aufbewahrt, nicht illegal besessen und bis zur Klärung, ob "Erbschein" ect.. erst mal alles richtig gemacht.

Keine Angst, wenn man denen am Telefon das ruhig erklärt, dann ist das wirklich kein Problem.

So wäre es nicht nur eine Waffe, die man ohne WBK nicht besitzen darf, sie würde auch noch falsch aufbewahrt wewrden, also nicht im richtigen Behältnis (mind. VDMA Klasse A, ect..)

Ach ja, und schau gleich noch nach, meist liegt da dann auch noch passende munition rum die Ihr dan nauch gleich mitgeben könnt.

KEINESFALLS! zur Polizei bringen - denkt Ihr, wenn Ihr in eine Verkehrkontrolle kommt, dass man euch die Story vom "wollten wir gerade zur Polizei bringen" abnimmt?)

Wo hast du es denn gefunde, bei dir zuhause auf dem Dachboden oder draußen auf der Straße ?

Wenn du es auf der Straße gefunden hast, dann bring es zum Fundbüro, denn es gehört ja jemandem, ansonsten wird es wohl ein Erbstück sein, dann kannst du es dir an die Wand hängen, aber Munition dafür darfst du keine haben, außer du bist selber Jäger


Laestigter  04.06.2016, 17:37

"..Gefunden hab ichs bei mir auf den Dachboden..." - Wie war deine Frage?

0

solange Du keine Berechtigung (Waffenbesitzerlaubnis, auch Waffenschein genannt) hast, darfst Du sie streng genommen nicht mal anfassen us schon garnicht durch die Gegend tragen, auch nicht zur Polizei !!!

also Polizei verständigen, die kommen dann und stellen das sicher !!! ;)


PrinceOfNoldor  01.06.2016, 18:54

Es gibt auch eine Waffenerlaubnis für geerbte Waffen, allerdings darf man dann deine Munition haben und auch nicht damit schießen

0
Laestigter  01.06.2016, 19:57

"Waffenbesitzerlaubnis, auch Waffenschein genannt" na klar ,der Nächste, der sich "auskennt".

Schon mal was von Waffenbesitzkarte gehört? - die braucht man nämlich, damit man einen (richtigen) Waffenschein bekommt..

Google hätte dir solche Peinlichkeiten erspart..

2
JupStrunk  01.06.2016, 20:43
@Laestigter

wieso Peinlichkeit, oder willste hier nur 'n bisschen rumtrollen !?!?!

mit der Karte erhält man zugleich die Erlaubnis, ist schlussendlich das Gleiche !!! ;)
'nen "Waffenschein gibts nicht, da hätte ich Dir zugestimmt... ist nur Volksmund !!!

der volksmündliche Waffenschein würde nämlich Beides beinhalten: Waffe und Munition...
zur Waffenbesitzerlaubnis (die man durch eine entsprechende Karte erhält) benötigt man noch einen "Munitionserwerbsschein" als "-erlaubnis" für die Munition !!!

ob's jetzt noch eine zusätzliche "Erlaubnis" zum "Führen" einer Waffe, ob geladen oder ungeladen, gibt, müsste ich jetzt tatsächlisch selber googlen... :D

die Grundausage ist eindeutig...

"wenn Du keine entsprechende Erlaubnis hast, lass Waffe und/oder Munition liegen" !!!
bei Munition müsste streng genommen dann sogar der "Kampfmittelräumdienst" anrücken !!!

ansonsten solltest Du sowieso wissen, wie man beides transportiert !!!

sicherheitshalber würde ich in beiden Fällen die Polizei "verständigen" und es nicht selber dahin bringen... :D

0
Laestigter  01.06.2016, 21:01
@JupStrunk

Wenn Du auch nur den Hauch!! einer Ahnung hättest, dann wüsstest du, daß in einen (echten ) Waffenschein nur eine Waffe eingetragen wird, die man auf seiner Waffenbesitzkarte stehen hat... also völliger Blödsinn, was du schreibst.

"Volksmündlich" - Traurig, daß manche das noch nicht richtig hinkriegen, kein Grund, so etwas Falsches hier weiter zu verbreiten, wie du es tust!

Was  eine "Waffenbesitzerlaubnis" sein soll, weis Ich nicht, hab im Waffengesetz nachgesehen, aber den Begriff nicht gefunden. Auch einen MES hat man heutzutage nich mehr, zumindest werden seit mindestens 2010  für meinen Waffen auf der grünen WBK diese Erlaubnis dort eingetragen und für die gelbe WBK und den Waffen darauf gibts gar keine MES...

Aber wahrscheinlich auch stark "volksmündlich"

Muss es also sein, daß du solchen Blödsinn hier vortrieb leistest, indem du in weiter verbreitest?

1