Kennt ihr das Gefühl im falschen Körper zu sein?

5 Antworten

Hallo Valentina,

Ja, hier gibt es den ein oder anderen User, mir eingenommen, dem es ähnlich oder genauso geht wie dir.

Ich bin ein bisschen verwirrt - Du schreibst, dass du seit einiger Zeit bereits Hormone bekommst, also nehme ich an, dass du bereits bei einem Psychotherapeuten in Behandlung bist? Wie du dein selbstverletzendes Verhalten beschreibst ist ein wenig besorgniserregend, aber um ehrlich zu sein in diesem Kontext keine Seltenheit. Hast du jemandem, dem du dich mit dieser Sache anvertrauen kannst? Aber in den Kommentaren schreibst du, dass du Angst davor hast einen Therapeuten aufzusuchen, also bist du doch noch nicht in Behandlung...? Jedenfalls kommt man an diesem Therapeuten nichts vorbei, er ist zwingend notwendig wenn man eine medizinische Angleichung anstrebt. Es gibt sogenannte trans-erfahrene Psychotherapeuten, deswegen musst du dir gar keine Sorgen darum machen, da gibt es wirklich super Theras.

Das was du mit den Operationen gelesen hast ist im Ansatz richtig. Meistens muss man für diese Operationen 18 Monate psychotherapeutische Begleittherapie gemacht haben und etwa seit 6 Monaten die Hormonbehandlung machen. Im Regelfall stellt man dann einen Antrag auf Kostenübernahme an die Krankenkasse und in so gut wie allen Fällen werden die Kosten dann auch übernommen.

Weil du unten auch wegen der Namensänderung gefragt hast: Die Vornamens- und Personenstandsänderung ist ein komplett unabhängiger Prozess. Du kannst jederzeit, also bereits jetzt, einen Antrag darauf bei deinem zuständigen Amtsgericht stellen. Hierfür müssen zwei Gutachten angefertigt werden, die Gutachter schlägt man dem Amtsgericht entweder selber vor, oder du bekommst zwei Adressen genannt, wenn du keine kennst. Die Dauer dieses Prozesses variiert immer, die meisten brauchen etwa zwischen 6-12 Monate dafür.

Ich kann gut nachvollziehen, dass du sehr unter der Situation leidest, aber es wird nur besser wenn man am Ball bleibt und weiterkämpft.

Ich würde dir sehr and Herz legen, dass du dir irgendwo noch Unterstützung suchst. Auf jeden Fall in Form des Psychotherapeuten, da dieser ja ohnehin notwendig ist, aber auch noch zusätzlich woanders. Es gibt mittlerweile viele LGBT Treffs, Trans-Stammtische und Trans-Selbsthilfegruppe. Selbst wenn du sowas nicht in deiner Nähe finden solltest gibt es noch viele Foren oder (Facebook-, WhatsApp-, und co) Gruppen.


valentina500 
Fragesteller
 09.09.2019, 02:24

Danke für deine hilfreiche Informationen und ich bleibe weiterhin am Ball und ich habe noch keiner psychotherapeutisches Behandlung. Mein Haus Arzt hat mir die Tabletten verschrieben und mir noch gesagt das ich einen Therapeuten aufsuchen soll. Und ich bin in Selbsthilfe gruppe drinne.

0

Ich kann es leider nicht lesen

Falls du dich so fühlst, dass dein Körper, deine Geschlechtsteile usw. nicht zu deiner empfundenen Geschlechtsidentität passen, wärst du aber wohl transsexuell - was einige auch transgender nennen.

Da ich aber nicht richtig lesen konnte was du geschrieben hast, will ich auch mal einwerfen, dass sich auch geborenen Mädchen/ geborene Jungen irgendwie im falschen Körper fühlen können.

kann durch Traumatas passieren, dass sich die Psyche abspaltet (ist bei einigen Vergewaltigungssyndrom), oder durch Dysmorphophobie, Schizophrenie

https://de.wikipedia.org/wiki/Vergewaltigungstraumasyndrom

Und es muss abgegrenzt werden vom "Unwohlsein mit sich selbst". Das kommt rational durch Diskriminierungen. Falls man wirklich unschön ist, zu dick zu dürr oder wo anders Nachteile für sich sieht, weil man optisch der Norm nicht entspricht

Woher ich das weiß:Recherche

Also erstmal wirst du ein Psychiater brauchen. Mit dem besprichst du alles, sag ihm alles über dich. Nach 6-12Monaten kriegst im Normalfall eine Indikation für eine Hormonersatztherapie. Mit der indikation gehst du zum Endokrinologen der leitet das ganze ein nach paar Untersuchungen. Während du also weiterhin zum Psychiater und Endokrinologen gehst kannst antrag auf Personenstands-und Namensänderung stellen beim zuständingen Gericht. Die schicken dich zu 2 Gutachter wenn du welche kennst die sich damit auskennen kannst du die vorschlagen in der zwischenzeit kannst du nal sehen welcher Arzt die OP macht in deiner Nähe machst ein vorgespräch wo du über alles aufgeklärt wirst. Der schreibt dann auch noch ein Brief. Danach kannst antrag stellen bei der Krankenkasse auf die OP wo du die indikation für die Hormontherapie, denn bruef vom chirugen,Hormonspiegel betichte,gutachten und Gerichtsbeschluss beifügst. Dann heisst es warten die krankenkasse muss innerhalb von 6 wochen antworten. Wenn du alles soweit positiv hast muss die KK es übernehmen. Dann kannst noch brustaufbau beantragen nach der OP aber die brust darf nicht körbchen grösse A betragen. Am besten beim brustzentrum melden und das prüfen lassen. Bartepilation kann auch übernommen werden so wie abd der stimme kann man herum doktoren. Viele machen aber stimmentraining weil die OP dafür zu viel schaden aneichten kann. Mit freundlichen grüssen Marie und viel erfolg


valentina500 
Fragesteller
 09.09.2019, 00:38

Okay danke für die ganzen Informationen

0
valentina500 
Fragesteller
 09.09.2019, 00:40

Übernimmt alles die kk oder worauf kommt es dann an

1
Miabunny02  09.09.2019, 04:00

Die KK übernehmt alles. Die Personenstands- und namensänderung kostet was sei denn du beantragst kosten beihilfe. Kriegst aber nur wenn arbeitslos bist oder zu wenig verdienst.

0

Ich fürchte an einem Therapeuten wird man für eine GaOP nicht vorbeikommen.

Da musst du durch. So leid es mir tut. Aber denk dran, der Therapeut ist nicht dafür da, gegen dich anzuarbeiten, er soll dir helfen zu erkennen was du willst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Transfem

valentina500 
Fragesteller
 08.09.2019, 22:41

Dran vorbei nicht. Ich weiß aber dieser erste Schritt dort hin habe ich Angst, weil ich hab Angst wenn diese Menschen es ablehnen oder die Krankenkasse. Einfach diese Angst das es scheitert.

1
Lamanini  08.09.2019, 22:46
@valentina500

Wie gesagt, ob du trans bist ist eine Sache, die du wissen musst. Erzähl einem Therapeuten, was du denkst. Seine Aufgabe ist nicht dich zu behindern, sondern dir zu helfen.

0
valentina500 
Fragesteller
 08.09.2019, 22:50
@Lamanini

Herauszufinden was ich bin oder begleiten auf meinem weg ?

0
Lamanini  08.09.2019, 22:51
@valentina500

Beides. Er wird dir helfen, dich besser zu verstehen, und dich zu begleiten, auf dem Weg den du für richtig empfindest.

0
valentina500 
Fragesteller
 08.09.2019, 22:55
@Lamanini

Oke dann bedanke ich mich für die infos und die reden auch nix ein oder sonste was ? Und wie läuft das mit dem Gutachten ab ? Weißt du da was ? Also könntest mich da aufklären ein wenig ?

0
Lamanini  08.09.2019, 22:57
@valentina500

Nein, sie sollten dir nichts einreden.

Du meinst das Vornamens und Personenstandsänderungsgutachten?

0
Lamanini  08.09.2019, 23:18
@valentina500

Ich weiß nicht wie es für die Op ist. Für die rechtlichen Sachen müssen zwei Psychologen dich begutachten. Wenn beide der Meinung sind, das du trans bist, kannst du damit bei Gericht eine Änderung erzielen.

0
valentina500 
Fragesteller
 08.09.2019, 23:25
@Lamanini

Also was den Namen betrifft ? Kann das Gericht dann immer noch ablehnen oder muss er es machen ? Wie ich ja schon erwähnt habe is meine Angst wenn Einer von den es ablehnt ob Therapeut Gericht oder Krankenkasse hast du das alles auch durch oder machst du das zurzeit durch ?

0
Lamanini  08.09.2019, 23:28
@valentina500

Ich hab es noch vor mir.

Das Gericht wird das nicht ablehnen, wenn du die zwei Gutachten hast.

0
valentina500 
Fragesteller
 08.09.2019, 23:32
@Lamanini

Oke darf ich fragen wie weit du bist ? Stimmt das das alles zusammen bis zu 1 bis 3 vllt 4 Jahre dauern kann?

0
Lamanini  08.09.2019, 23:34
@valentina500

Ich bin auch noch eher am Anfang.

Namensänderung kann so ein Jahr dauern, bis zur GaOP kann einige Zeit vergehen, da kenne ich mich nicht so gut aus.

0
valentina500 
Fragesteller
 08.09.2019, 23:37
@Lamanini

Oke nimmst du schon Hormone? Und stimmt das das Haus Ärzte die verschreiben darf ? Eigentlich ja oder ?

0
Lamanini  08.09.2019, 23:47
@valentina500

Eigentlich sollte er das dürfen. Komm, wir schreiben per PN weiter.

0

Ja kenne ich sehr gut

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung