Kennt hier vielleicht jemand folgende Porzellanmarke?


17.02.2024, 19:28

Da wollte noch jemand ein Foto von dem "Modell". Da das Dekor auf allen Teilen gleich ist, hab ich es mal bei dem Sahne Kännchen belassen. Das Porzellan gibt es aber nicht nur in blau, sondern mindestens auch noch in anthrazit, in grün, in gelb, in orange und in violett.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hedrich und Sohn,zumindest laut dem was man erkennt. Irgendwie 60 er Jahre. Google gibt bestimmt mehr Infos


computertom 
Fragesteller
 17.02.2024, 19:42

Danke für die Hilfe.

Das scheint tatsächlich eine Porzellanmarke von Hädrich & Sohn zu sein. Ich den neueren Porzellanmarken scheinen sich die Initialen verändert zu haben. Heute wird wohl SHR eingetragen, was für Hädrich & Sohn Reichenbach stehen könnte.

Die Initialen in den Marken auf unserem Geschirr sind RHA, was für Adolf Reinhold Hädrich stehen könnte oder für Alfred Hädrich Reichenbach.

Jetzt, nach euren Hinweisen finde ich selbst etwas darüber im Internet.

https://porzellan-selb.de/porzellanmalereien/

https://www.porzellanlexikon.de/index.php/2020/12/20/h-haf-729/

https://www.porzellanfieber.de/Form-1000_Reichenbach_Haedrich-und-Sohn_SHR.html

Gut das ich jetzt weiß, wo nach ich suchen muss.

Danke nochmal.

2

Guten Abend computertom,

der Porzellanstempel S H R mit Laubkranz und Krone stammt von der Manufaktur

  • Hädrich & Sohn, Reichenbach

Siehe hier die Marke

https://www.saale-antik.de/de/terrine-rosendekor-art-deco.html

Wäre nett, wenn Du von dem Modell Fotos zeigen könntest.


computertom 
Fragesteller
 17.02.2024, 19:42

Danke für die Hilfe, hab die Frage ergänzt.

Das scheint tatsächlich eine Porzellanmarke von Hädrich & Sohn zu sein. Ich den neueren Porzellanmarken scheinen sich die Initialen verändert zu haben. Heute wird wohl SHR eingetragen, was für Hädrich & Sohn Reichenbach stehen könnte.

Die Initialen in den Marken auf unserem Geschirr sind RHA, was für Adolf Reinhold Hädrich stehen könnte oder für Alfred Hädrich Reichenbach.

Jetzt, nach euren Hinweisen finde ich selbst etwas darüber im Internet.

https://porzellan-selb.de/porzellanmalereien/

https://www.porzellanlexikon.de/index.php/2020/12/20/h-haf-729/

https://www.porzellanfieber.de/Form-1000_Reichenbach_Haedrich-und-Sohn_SHR.html

Gut das ich jetzt weiß, wo nach ich suchen muss.

Danke nochmal.

1
computertom 
Fragesteller
 18.02.2024, 16:43
@Margita1881

Eine Frage noch: Hast du vielleicht auch noch Informationen zu dem Dekor, wie das auf dem Sahne Kännchen, oben in der Ergänzung meiner Frage? Ich kann zu dem Dekor nichts finden.

Du hattest nach dem Modell gefragt. Die Teile des Geschirrs haben folgende Formen:

https://www.vintagekreativecke.de/product/22-tlg-kaffeeservice-art-deco-spritzdekor-otto-haedrich-sohn-reichenbach-30er-40er-jahre-249862#i1

Die Formen scheinen in verschiedenen Perioden immer wieder genutzt worden zu sein, aber das Dekor ist so, wie oben in der Ergänzung meiner Frage zu sehen ist, in blau, aber auch in anthrazit, gelb, grün, violett und orange und das kann ich leider nirgendwo finden.

1
Margita1881  18.02.2024, 16:56
@computertom

Leider hab ich keine Informationen zu dem Dekor.

Ich wollte nur Fotos von dem Geschirr sehen; da ich der Meinung bin, dass das zu einer Porzellanfrage gehört.

1
computertom 
Fragesteller
 18.02.2024, 17:23
@Margita1881

Ach so, das ist aber schade. Ich hatte gehofft, das deine Nachfrage auf die Formen und das Dekor abziehen könnte und das du vielleicht mehr darüber wissen könntest. Macht nichts, du hast mir trotzdem schon mal ein großes Stück weiter geholfen.

1