Katzenallergie was tun?

4 Antworten

Es gibt Medikamente dagegen und es gibt die Desensibilisierungstherapie, welche aber über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden muss. In beiden Fällen kann man hinterher immer noch Symptome haben, wenn auch nicht mehr so stark wie vorher.

Die andere Möglichkeit ist es leider, die Katze zurückzugeben.

Schleunigst ein neues fürsorgliches Zuhause finden für die Katze. Also nicht einfach dem Nächstbesten aufs Auge drücken sondern schauen das jene Interessenten auch geeignet sind. Oder aber ans Tierheim wenden und um Rat fragen. Ich kann mir gut vorstellen das diese einem Ratschläge geben können

Denn: Willst du für den Rest des Lebens dieses Tieres (bis zu 20 Jahre immerhin heutzutage) täglich Tabletten gegen die Allergie schlucken?

Und selbst mit Tabletten kann es passieren das die Allergie eben doch spürbar ist für dich.

Nur täglich durchwienern daheim, das reicht nicht. Die Katze zur Draußen-Katze erziehen, bringt auch kaum etwas.... denn ihr werdet dennoch immer mal Kontakt miteinander haben.

Am besten die Katze umtauschen gegen eine Anti Allergene Katze. Ich selber bin auch allergisch gegen Katzen. Allerdings nicht so allergisch wie du. Bei mir löst es einen Niesanfall aus also das ich ständig niesen muss. Am besten du tauschst die Katze um gegen eine Anti allergene Katze. Damit habe ich keine Probleme bisher. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rockige  14.09.2019, 01:19

Zusatz: Falls sich herausstellen sollte das es eine allgemeine Tierhaarallergie ist - und nicht einfach nur eine Allergie auf das Enzym im Katzenspeichel, dann nützt auch keine Katzenrasse die dieses Enzym nicht im Speichel haben.

0

Es kann sein, dass dein Körper sich noch daran gewöhnt und die Symptome schwächer werden. Ansonsten mal den Arzt befragen.