Kaputter RAM?

flauski  08.08.2022, 03:25

Wie viele Riegel hast Du verbaut?

Powder1209 
Fragesteller
 08.08.2022, 03:26

32 GB insgesamt 2x 16

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vorweg, ich setze voraus, dass Du bei Deinem RAM nie an der Spannung geschraubt hast.

Dann kannst Du doch sehr leicht herausfinden, ob es am RAM liegt. Teste das System mit beiden Riegeln einzeln mit der passivsten Einstellung für den Speicher, die Dir das Mainboard anbietet. Und wenn das System dann immer noch instabil läuft, wird es mit an sichergehender Wahrscheinlichkeit der RAM nicht sein. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass 2 RAM-Sticks zur gleichen Zeit kaputt gehen, geht gegen Null. Es sei denn, es liegt noch ein anderes Problem in dem System vor, in dessen Folge der RAM verstorben ist. Aber dann würde ich auch keinen RAM nachstecken wollen.


Powder1209 
Fragesteller
 08.08.2022, 03:31

Es ist aber wahrscheinlich einfach nur 1 Stick kaputt? Was könnte denn ein Problem sein wodurch der RAM stirbt?

0
flauski  08.08.2022, 03:32
@Powder1209

Defekt des Mainboards und es liegt zuviel Spannung an.

Ja, genau es sollte nur ein RAM-Riegel defekt sein. Wenn der Fehler bei beiden auftritt, würde ich weitersuchen, weil das ist zu unwahrscheinlich.

0
Powder1209 
Fragesteller
 08.08.2022, 03:33
@flauski

Okay, vielen Dank! Dann teste ich heute die Sticks einzelnd. Einfach wieder mit Memtest86 sollte passen oder? Und Windows muss ich davor nicht wieder resetten?

0
flauski  08.08.2022, 03:34
@Powder1209

Viel Erfolg! Oder wünscht man da keinen Erfolg, weil ja ein negatives Testergebnis tendenziell positiver ist 🤔

1
Powder1209 
Fragesteller
 08.08.2022, 22:38
@flauski

Okay ich habe es getestet. Einer der beiden Ram Module lässt mich den PC gar nicht starten, da blinkt dann CPU und DRAM, wobei CPU nur kurz blinkt und DRAM lange, abwechselnd. Das zweite RAM Modul alleine macht das gleiche was beide zusammen gemacht haben - Hardwarefehler wird angezeigt bei Memory Diagnostics, Tausende Errors bei Memtest 86, bluescreens, etc.. Ich weiß echt nicht was ich machen soll, ich brauche den PC dringend wieder funktionsfähig.

0
flauski  08.08.2022, 22:41
@Powder1209

Wenn man sich die Statistiken zur Failure-Rate von PC Hardware anguckt, lässt das einen Defekt des Mainboards am wahrscheinlichsten dastehen. Aber es kann leider auch die CPU sein, das lässt sich so leider nicht komplett ausschließen.

0
Powder1209 
Fragesteller
 08.08.2022, 22:45
@flauski

Wenn mein i7-10700k kaputt ist weiß ich echt nicht wie ich als Student, ohne Geld, diese ersetzen soll. Ich hab im Internet Einige mit ähnlichen Problemen gesehen, die auch ein ähnliches Mainboard haben. Ich habe das MSI Z490 Gaming Edge Wifi, sind Probleme bei solchen MSI boards häufiger?

0
flauski  08.08.2022, 22:53
@Powder1209

Mainboards im allgemeinen gehen im Vergleich zur restlichen Hardware häufiger kaputt. Da ist jetzt meines Wissens nach MSI weder besser noch schlechter als die Konkurrenz.

Aber um rauszufinden, ob es das Mainboard ist, muss man ja z.B. nicht ein Z490-Board kaufen, sondern man kann auch ein günstiges H510-Board im Fernabsatz kaufen und gucken, ob der Fehler weg ist und wenn man das Board nicht behalten will, schickt man es zurück.

Und falls es Deine CPU ist, einen 11400F bekommt man für ca. 150€ und sollte im Alltag für Dich keinen Unterschied in der Benutzung Deines Systems machen.

0
Powder1209 
Fragesteller
 08.08.2022, 23:27
@flauski

Okay, wie kann ich herausfinden wo der Fehler denn nun liegt?

0
Powder1209 
Fragesteller
 09.08.2022, 10:43
@flauski

Wenn das Mainboard kaputt ist, könnten dann die RAM riegel auf einem anderen MB doch noch gehen oder eher unwahrscheinlich?

0
flauski  09.08.2022, 17:55
@Powder1209

Ja, der könnte dann auf einem anderen Board funktionieren und das ist auch nicht unwahrscheinlich.

0

Ist wahrscheinlich ein Defekt einer der RAM Riegel (oder evtl. auch beider).

Alternativ könnte es auch am Mainboard oder der CPU liegen, das ist aber eher unwahrscheinlich.

Du kannst mal testweise einen der beiden Riegel herausnehmen und dann nochmal Memtest laufen lassen und dann die Riegel nochmal tauschen und den anderen draußen lassen und dann nochmal Memtest. Dann weißt du recht sicher, ob der Fehler nur von einen der Riegel erzeugt wird; oder ob es an beiden oder an was anderem liegt.


flauski  08.08.2022, 03:31

Meiner Meinung nach hat Deine Methodik einen Fehler. Was ist z.B. wenn das Problem der Speichercontroller auf der CPU ist? Dann führt Deine Diagnostik auch zum Ergebnis, dass der RAM defekt ist.

Wie willst Du das ausschließen?

0
asdundab  08.08.2022, 03:41
@flauski

Nein, ich teste doch ob es einer der beiden Möglichkeiten ist:

  1. nur bei einen der beiden Riegel tritt der Fehler auf: Nur der betreffende Riegel ist kaputt
  2. das Problem tritt bei beiden Riegelm gleichermaßen auf: Die genaue Problemursache ist unklar; entweder sind beide Riegel kaputt, oder es liegt an was anderem (insb. Board, CPU)

Deshalb auch oben das Semikolon vor dem 'oder'.

1
flauski  08.08.2022, 03:46
@asdundab

Also Du schreibst das ein Defekt des RAMs am wahrscheinlichsten ist. Das ist erst einmal OK. Der Meinung kann man sein, aber für Dich, also so verstehe ich Deinen Text, ist 2 RAM-Riegel wahrscheinlicher als z.B. ein Defekt der CPU. Weil ich lese aus Deinem Text nicht, dass 2x Fail RAM auf einmal den RAM unwahrscheinlicher werden lässt.

Für mich liest sich Deine Antwort so, als wenn das dann ein eindeutiges Ergebnis für defekter RAM wäre.

Oder wo verstehe ich Dich falsch?

0
asdundab  08.08.2022, 04:05
@flauski
"also so verstehe ich Deinen Text, ist 2 RAM-Riegel wahrscheinlicher als z.B. ein Defekt der CPU. Weil ich lese aus Deinem Text nicht, dass 2x Fail RAM auf einmal den RAM unwahrscheinlicher werden lässt."

Dazu sollte der Text keine Aussage treffen. Das 'RAM Defekt wahrscheinlicher' war nur allgemein gemeint.

Der Test war nur gemeint um den wahrscheinlichsten Fall, daß nur ein RAM Riegel defekt ist, zu testen und falls zutreffend schlußzufolgern, daß es an diesem Riegel liegt. Für den anderen Fall meinte ich, daß es dadurch unklar ist.

0
flauski  08.08.2022, 04:09
@asdundab

RAM ist bei PC-Hardware ein sehr unwahrscheinlichste Defekt. RAM hat laut unterschiedlicher Quellen nur eine Fehlerrate bei ca. 1%. Mainboards hingegen führen die Rangliste bei den nicht-Festplatten an. Daher finde ich Deinen Text dann hier wirklich undeutlich und missverständlich formuliert. Weil "am wahrscheinlichsten" soll allgemein gemeint sein, das finde ich als Aussage ja noch verwirrender.

0
asdundab  08.08.2022, 04:20
@flauski

Allgemein bei diesen Fehlern wie im Text vom TE geschildert natürlich.

0

Dann baue mal eine RAM Riegel aus und teste, wenn Fehler weiterhin, dann den anderen RAM Riegel testen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst