Kann mir jemand sagen was das für Larven sind?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Speckkäferlarven, hier dann die Gattung Anthrenus.

https://www.google.de/search?q=anthrenus+larvae&hl=de&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi1i5K5ipjeAhVEgM4BHcF8DW8Q_AUIDigB&biw=1343&bih=718#imgrc=UpeQWo_6WlYWYM:

Anthrenus verbasci, der Wollkrautblütenkäfer scheint sich hier vermehrt zu haben; so sind nun seine Larven unterwegs, um Teppiche, Wollstoffe, Pelze... anzufressen.

Das sind Hygiene- und Materialschädlinge im Haushalt, die man nicht unterschätzen sollte.

Auch können solche Larven Allergien auslösen.
Da nun schon so viele aufgetaucht ist, bleibt nichts anderes, als nach weiteren Larven, evtl. auch Käfern zu suchen.

Die Larven findet man eben in und bei den Textilien, in und unter Teppichen, Wollstoffen usw.

Hier beschrieben, wie man am besten vorgehen kann:

https://www.ungeziefer-und-schaedlinge.de/wollkrautbluetenkaefer-museumskaefer-bekaempfen.php


AssiyahHakima 
Fragesteller
 23.10.2018, 13:47

😩😩 bitte nicht ..... ich hab sie nur noch nicht bei Textilien oder unterm Teppich gefunden. Ich hab sie an der Wand krabbeln gesehen unter den Möbeln wo verschollene Salzstangen und Flips gelandet sind. Die waren total durchlöchert und die saßen auch dort drin. Also könnte es doch was anderes sein oder ernähren sich diese käferlarven auch von Nahrungsmitteln ?

0
antnschnobe, UserMod Light  23.10.2018, 13:51
@AssiyahHakima

Auch die Salzstangen verschmähen sie nicht..das könnte somit gut sein, daß das die Quelle ist. Muß aber nicht.
Trotzdem alles genau durchsuchen!

Aber wenn Du sie unter Möbeln gefunden hast? Kein Teppich? Keine Teppichbrücke? Auch keine Polstermöbel? Denn auch da könnten sie herkommen.

5
AssiyahHakima 
Fragesteller
 23.10.2018, 13:58
@antnschnobe, UserMod Light

als ich 3-4 davon entdeckt hatte hab ich sofort angefangen alles sauber zu machen. Ich habe einen großen Teppich im Wohnzimmer den ich komplett abgesaugt habe und darunter war nichts zu finden habe extra alles abgesucht. Auch in den Schlafzimmern habe ich komplett Teppichboden und auch dort noch nichts entdeckt. Jetzt hab ich Angst dass die Quelle unerreichbar ist denn ich habe Teppichboden unter meinem laminat im Wohnzimmer. Das ist vom Vormieter gemacht worden. Eine Polster Couch habe aber auch da noch nichts entdeckt

2
antnschnobe, UserMod Light  23.10.2018, 14:00
@AssiyahHakima

Oh. Teppichboden unter dem Laminat... das wäre übel, denn ausschließen kann man das wirklich nicht, daß sie genau daher kommen.

Hast Du alle anderen Polstermöbel auch untersucht? Ebenso das Bett/-Gestell/Matratze?

Hier unbedingt in die Ritzen schauen.

Küche und Vorräte?

4

Sieht nach einer Speckkäferlarve aus.

Na denn, viel Spaß. Wir haben gerade unseren halben Haushalt an Weichholzmöbeln entsorgt und 5 mal den Kammerjäger hier gehabt. Nachdem alle Ritzen im Holzfußboden mit Silikon und Acryl versiegelt wurden, haben wir jetzt ca. ein Jahr Ruhe gehabt. Aber die nächste Generation scheint schon wieder aus irgendwelchen unentdeckten Löchern zu krabbeln.

Als Mieter: Sofort den Vermieter informieren. Eine Schuldfrage gibt's hier auch nicht, die Viecher kommen schnell durch's geöffnete Fenster und breiten sich dann aus. Oder sie "wohnen" bereits seit Jahren in Sparrendecken u.ä..


AssiyahHakima 
Fragesteller
 23.10.2018, 14:00

Jetzt krieg ich noch mehr Panik 😭

0
AssiyahHakima 
Fragesteller
 23.10.2018, 14:01

Ist der Vermieter dann dazu verpflichtet was dagegen zu tun ?

0
electrician  23.10.2018, 14:07
@AssiyahHakima

Es geht um den Schutz und Erhalt seiner Mietsache. Kann sein, dass auch das Gesundheitsamt Interesse an der Bekämpfung hat, denn diese Plagegeister können schwere allergische Reaktionen auslösen.

0
AssiyahHakima 
Fragesteller
 23.10.2018, 14:25
@electrician

Ich habe grade mit meiner Vermieter Gesellschaft telefoniert. Die sagen die sind dafür nicht zuständig. Der Mieter muss das selbst klären.

0
Teppichfachmann  24.10.2018, 12:47
@AssiyahHakima

Das der Vermieter da nicht zuständig ist, sehe ich genauso... Die Elterntiere kommen durch das geöffnete Fenster und legen dann Ihre Eier ab. Diese schlüpfen dann irgendwann und die Larven machen sich an deinen Sachen zu schaffen.
Dafür kann der Vermieter ja nichts.

0
AssiyahHakima 
Fragesteller
 24.10.2018, 13:10
@Teppichfachmann

Habe den gestrigen Tag damit verbracht zu recherchieren und mir Hilfe zu suchen. Laut Internet ist das sehr wohl Vermieter Sache solange ich nicht der Auslöser fürs verbreiten d.h zb offene Lebensmittel Lagere... auch ich kann ja nichts dafür wenn diese Tierchen in meine Wohnung geflogen kommen. Ich wohne in Dachgeschoss Wohnung im 3 og. Soll ich jetzt den ganzen Sommer nur deswegen meine Fenster geschlossen halten ?? Auch fliegengitter helfen hier nicht da es hier oben so windig ist dass sie anflattern. Zudem habe ich mir noch einen Rat beim Mieterbund geholt die haben mir auch gesagt der Vermieter muss wenigstens jemand rausschicken der sich das anschaut und kann dann bestimmen wessen schuld es ist. Ich habe jetzt nochmals ein Schreiben aufgesetzt. Außerdem soll ich das Gesundheitsamt informieren vielleicht machen die ja was. Wenn das alles nichts bringt und der Vermieter sich das trotzdem nicht anschaut natürlich durch einen Fachmann soll ich mich wieder an den Mieterbund wenden. ( ich bin noch kein Mitglied)

nur so zur Info falls jemand genau die gleiche Situation hat wie ich und nicht weiss was er machen soll 👍🏻

0
Teppichfachmann  24.10.2018, 16:28
@AssiyahHakima

Gesundheitsamt finde ich jetzt aber etwas übertrieben... Ich sehe die Biester ständig bei meiner täglichen Arbeit. Oft sitzen die an den Kanten von Teppichen, entweder unter dem Sofa wo man nicht so oft saugt oder aber an den Seiten, die an einer Wand liegen.

Letztendlich ist das genauso ein Parasit wie Motten. Da kann der Vermieter auch nicht viel machen. Die Biester ernähren sich nicht direkt von Lebensmitteln, sonder eher von Hautschuppen, Haaren oder Krümeln die beim Essen immer mal runter fallen können. Also einmal alle Textilien die aus natürlichen Materialien (z.B. Wolle) genau untersuchen ob da noch welche von den Biestern dran sind und ordentlich durchsaugen bzw. wischen und deine Wohnung sollte wieder OK sein.

Wenn du dir ordentliche Fliegengitter holst, fliegen die auch nicht bei jedem Windchen weg. Unser Haus steht recht frei und davor ist nur ein Feld. Der Wind (gerade in den letzten Tagen) bläst ordentlich auf die Hausseite wo unsere Fenster sind. Die Fliegengitter mit Rahmen sind im Fensterrahmen eingehängt und halten seit Jahren. Die Dinger die nur mit Klettband befestigt werden, die taugen nicht all zu viel.

0

Sieht aus wie eine Teppichkäferlarve


AssiyahHakima 
Fragesteller
 23.10.2018, 13:44

Weißt du vielleicht wo die her kommen, was die Ursache aufeinmal ist 😩

0

Im Müller Drogeriemarkt gibt es einen Ungeziefernebel. Damit kannst Du das ganze Zimmer ausnebeln und wirst so die Schädlinge los

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung