Kann mir jemand dieses Zitat erläutern?

4 Antworten

Auch Visionen genannt, der Wunsch zu fliegen wie ein Vogel inspirierte die Menschheit schon frueh. Von Ikarus bis Lilienthal war ein Weiter Weg, bis dann die Motore erfunden wurden, die diese Modelle vorwaerts brachten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Lilienthal

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_bekannter_Personen_der_Luftfahrt

Und so wurde eine Utopie/Vision Wirklichkeit.

Alles ist moeglich, manches nicht.

Woher ich das weiß:Recherche

Ich finde, der Spruch suggeriert zu sehr, dass die Utopien eintreten können ("künftige Wirklichkeiten").

Ich kenne Utopien als unrealisierbare Idealvorstellungen. Beispiel: Auf der Welt herrscht überall Frieden.

Sie geben eine Richtung vor, aber das Ziel ist out of bounds.

Eine Utopie ist per Definition eine optimistische oder sogar nahezu perfekte Vorstellung. Es ist also absurd den Eintritt einer Utopie zu fürchten. Das Gegenteil wäre die Dystopie.


Suboptimierer  27.04.2021, 11:03

Das ist die landläufige Definition.

Philosophisch wird es neutral definiert.

Eine  Utopie ist der Entwurf einer möglichen,  zukünftigen, meist aber  fiktiven  Lebensform oder  Gesellschaftsordnung, die nicht an  zeitgenössische historisch-kulturelle Rahmenbedingungen gebunden ist... Im alltäglichen Sprachgebrauch wird  Utopie (insb. als Adjektiv  utopisch) als Synonym für eine von den vorherrschenden gesellschaftlichen Gruppen überwiegend als schöne, aber unausführbar betrachtete Zukunftsvision benutzt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Utopie

0

Ich würde jetzt sagen: Eine Zukunft in der wir keine Sorgen mehr haben - wünschen wir uns alle. Genug Essen für alle, keine Raubbau an unserem Planeten etc.

Was wäre nun aber wenn jemand oder einige das wörtlich nehmen und eine Form entwickeln, damit wir keine Sorgen mehr haben? Die Machtinteresse könnten durchgesetzt werden, sodass wirklich schlimmes passiert. Wir aber nicht mehr in der Lage sind eine Verbundenheit oder gar irgendwelche Emotionen zu empfinden die nicht essentiell für das Wirtschaftswachstum sind. Dann könnten bspw. Menschen neben dir verschleppt werden und du hättest keinen Bezug dazu.

Das wäre wahrlich ein Alptraum - nur Subjektiv nicht mehr.

Meintest du das so?