Kann mir jemand bei einem Problem mit meiner Gas/Holzheizung helfen?

3 Antworten

...die einfachste Lösung wäre, das die Regelung schlicht und einfach auf Hand- bzw. Schornsteinfeger-Messbetrieb steht und nur wieder auf Automatik zurückgeschaltet werden muß (Anleitung hilft!). Manche Regelungen bieten auch die Möglichkeit des Parallelbetriebes....allerdings schaltet man diesen nicht mal eben so versehentlich ein, weil er normalerweise in der Fachmannebene der Regelung "versteckt" ist.Einen Defekt, der dafür sorgt, dass beide Pumpen gleichzeitig angesteuert werden, kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen, möchte das aber auch nicht ausschließen...man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen....

Klingt als wenn Du das selber eingebaut hast oder Du hast jemanden schwarz beauftragt der das für dich so billig wie möglich machen sollte...

Weil da fehlt mindestens ein wichtiges Element - der Pufferspeicher.

Es gibt Pufferspeicher mit zwei Spiralen - eine für den Heizkreislauf und eine für das Brauchwasser.

Hallo Heinz,

sei mir nicht böse, aber ich fürchte, du kennst dich da nicht richtig aus. Lass lieber einen Fachmann ran. Ja, ich weiß, die kosten Geld ;-)

Heizungswasser und TW (Dusche) mischen sich nicht. Hoffentlich auch bei dir nicht.

Wenn es früher funktioniert hat (sicher?) und niemand was verstellt hat (sicher?) dann ist was kaputt gegangen.

Du hast ein Problem mit dem Warmwasservorrang. Das ist kein Kessel-, sondern ein Steuerungsproblem.

Schau dir mal die Bedienungsanleitung für die Steuerung an.

Wenn dein Holzkessel nicht auf Betriebstemperatur kommt, dann schalten die Pumpen zu früh an. Die sind dann auf den Gaskessel abgestimmt. Aber auch das ist ein Steuerungsproblem.

Viel Erfolg!

Karliemeinname