Kann man theoretisch eine 4070 auf die Leistung 4070 super übertackten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

nein - das kann man nicht. Du kannst den Takt der RTX 4070 schon abheben, doch auf die gleiche Leistung wie einer RTX 4070 Super kommst du so nicht. Die Karte hat auch andere Bauteile verbaut.

LG

Hallo,

bezogen auf die ursprünglichen NVIDIA STOCK-Taktraten in den jeweiligen Referenzdesigns müßte man eine RTX um etwa 21% gegenüber einer 4070-S sowohl an der Basis, als auch im Turbo übertakten fr einen ungefähren Gleichstand als Ausgleich der fehlenden Funktionseinheiten.

Da beide Karten laut Referenz maximal bis 2475 Mhz boosten, müßte man eine 4070 dementsprechend auf ~ 3,0 Ghz GPU-Takt beschleunigen.

Beim VRam müßte hingegen nichts verändert werden, da beide Karten hier in der Referenz identisch in der Anbindungsbreite und RAM-Taktung arbeiten.

Ich wage allerdings mal zu bezweifeln dass die RTX 4070 diese Takt- / und Kühlreserven nebst ausreichender Leistungsversorgung durch das PCB haben dürfte im Referenzdesign.

LG

übertackten?

nein, sondern übertakten.
Seltsam, dass dieses Wort so oft mit einem "c" garniert wird, wo in "Takt" doch gar keines enthalten ist.

Eine GTX4070 basiert auf dem AD104-250, eine GTX4070 Super hingegen auf einem AD104-350. Die Chips sind zwar aus der gleichen Baureihe, aber nicht identisch. Du kannst den Takt des AD104-250 zwar durch übertakten anheben, aber dadurch bekommst du weder mehr L2-Cache, noch mehr SMs, ALUs, Tensor- oder RT-Kerne und auch nicht die gleiche Menge Texture-Einheiten. Der Takt alleine macht es ja nicht. Und der Boost-Takt ist bei beiden GPUs gleich....