Kann man so Physik definieren?

4 Antworten

Mit dem Wort "erklären" in Deinem Satz habe ich ein Riesenproblem. Das klingt mir all zu sehr nach "Antworten auf Warum-Fragen liefern" sei das Ziel der Physik, dabei geht es "nur" darum, Antworten auf "Wie-Fragen" zu suchen.

Physik ist der Versuch die uns erscheinende Realität konsistent (widerspruchsfrei) zu beschreiben. Dabei wird angestrebt, dass sich aus den Beschreibungen Voraussagen ableiten lassen. Deshalb werden für diese Beschreibungen häufig idealisierte mathematische Modelle verwendet.

Eine Erklärung wäre ein metaphysisches Konstrukt und ist formal nicht Teil der Physik. Insbesondere gibt es keine Erklärung warum etwas ist wie es ist sondern nur die Beschreibung wie etwas ist.

P.S.: Bei den mathematischen Modellen wird versucht die Anzahl der willkürlichen Annahmen so gering wie möglich zu halten. Das gelingt momentan nur sehr unvollkommen. In der Elementarteilchenphysik braucht man zur Zeit etwa zwei dutzend verschiedene vorgegebene Parameter (Wechselswirkungskonstanten und Mischungswinkel)). Das ist sehr unbefriedigend. Die Reduzierung dieser scheinbar willkürlichen Parameter ist das Ziel einer angestrebten Vereinheitlichung der als elementar angesehenen Naturkräfte.


RStroh  15.04.2023, 12:16

Ausgezeichnet: 'Erklärung' und 'Beschreibung' als etwas Unterschiedliches zu betrachten.

Ein ähnlies Paar wären 'Fakten' und 'Meinung'.

0

nein. Mathematik liefert die Beschreibungssprache, nicht die Inhalte. Dass man eine Gleichung hinschreibt heißt noch nicht, dass man auch versteht was vorgeht.

Man kann sagen: Physikunterricht einer bestimmten Sorte wirft Schülern einer bestimmten Sorte "Formeln" vor, damit sie Aufgaben auch ohne Verständnis lösen und den Notenschnitt des Lehrers hochhalten können, ohne den Lehrer zu sehr mit Fragen zu nerven. Aber das ist nicht wirkliche Physik.

Wenn du "erklären" durch "beschreiben" ersetzt, passt es.