Kann man sich nach dem Tod mumifizieren lassen?

6 Antworten

In Deutschland sind derzeit folgende Bestattungsarten zulässig, ägyptische Mumifizierung ist da nicht dabei. (Obwohl das durchaus technisch machbar wäre)

https://www.bestattungen.de/ratgeber/bestattungsarten.html

Wie wäre es mit Plastination? Kostenpunkt: Du spendest deinen Körper und wirst dafür für die Ewigkeit konserviert, endest allerdings als Präparat in der Körperweltenausstellung.

Das kann man machen, aber anders als Du denkst.

Die ägyptische Mumifizierung erinnert eher an eine Ausweidung. Sie dauert lange, und ist zudem wenig appetitlich.

Schauen wir doch wie Mumifizierung einfach geht:

Im Mittelalter bis späten Mittelalter wurden hohe Persönlichkeiten besonders zur Grablegung gereinigt. Diese Reinigung erfolgte durch Natron oder Salz. Beides trocknet den Körper aus.

Zusätzlich wollte man den Körpern noch Duftstoffe beilegen, was durch Myrre und Aloe erfolgte. Wie man Heute erforscht hat, verhindern beide die Bildung von Fäulnisbakterien.

Das war es dann schon....:-))

In ANDERER Form geht das: Gunter v. Hagens "plastiniert" menschliche und tierische Leichen, um sie dann in einer Wanderausstellung teuer zeigen zu können. Nennt sich Körperwelten."Plastinierung"= Einlegen in eine dünnflüssige Kunststofflösung, die die Körper optisch nicht verändert, aber nach der Trocknung stabilisiert.


Eine Mumifizierung wie im „Alten Ägypten“ ist in Deutschland nicht zulässig. Allerdings gibt es beispielsweise in den USA bereits zahlungskräftige Kunden, die bei ihrem Tod „auf ägyptisch“ mumifiziert bzw. einbalsamiert werden wollen.

In Deutschland kannman sich nur Einbalsamieren lassen, das verzögert die Verwesung aber nicht langfristig, sondern nur für die Aufbahrung.


Was die Mumifizierung angeht, so wurde darauf ja schon geantwortet. Eine Mumifizierung hätte ja eigentlich den Zweck, dass der Körper auf eine gewisse Weise möglichst lange erhalten bleibt. 

Auf eine andere Art kann dies auch in Deutschland möglich sein. Das wäre dann durch die Diamantbestattung. Diese ist dann möglich, wenn der Leichnam eingeäschert wird und entweder ein Teil der Asche oder die komplette Asche entsprechend der künstlichen Methode zu einem Diamanten gepresst wird. Bekanntermaßen können Diamanten sehr lange existieren und vermutlich sogar länger als Mumien, und ein Diamant ist auch hygienischer, als eine Mumie. 

Was die Mumifizierung im antiken Ägypten angeht, so hast Du bezüglich der Mumifizierung noch das beste vergessen. Die inneren Organe wurden aus dem Brust und Bauchraum entfernt und das Gehirn wurde ebenfalls durch ein Nasenloch herausgezogen. Dahingehend ist der Film "Die Mumie" aus dem Jahr 1999 mit Brendan Fraser und Rachel Weisz recht interessant.