Kann man sich in Deutschland auch als Nicht-Moslem ohne Sarg (=nur in einem Leichentuch) bestatten lassen?

5 Antworten

Das ist je nach Bundesland unterschiedlich geregelt. In NRW z.B. ist meines Wissens die Sargpflicht mittlerweile abgeschafft.

In Hessen würde die Sargpflicht bereits 2013 aufgehoben. Eine Bestattung ohne Sarg kann lediglich aus religiöse Gründen erfolgen und ist vom Gemeindevorstand zu genehmigen

Es gibt Friedhofsrichtlinien, die Bestattungsarten vorschreiben. Die müssen erst geändert werden. Die Bestattung im Leichentuch ist auch nicht automatisch erlaubt, weil jemand Muslima war.

In deinem Fall: heute ein eindeutiges Nein.

dies wird (völlig unabhängig von irgendeiner religion) auf länderebene geregelt und befindet sich gerade noch in der entwicklung.

in manchen bundesländern darf schon die asche verstreut oder der körper ohne sarg beerdigt werden. musst du dich mal in die entsprechenden gesetzestexte einlesen ...


Sarg ist pflicht.

Verbrennung ist am "saubersten", darf allerdings auch nicht in alle Winde verteilt werden, muss in ne Urne.

Das ist übrigens bei uns nicht religionsgebunden, auch Nicht Gläubige werden in Sarg oder Urne begraben.



SaVer79  16.05.2017, 10:02

"Sarg ist Pflicht"....nein, nicht in allen Bundesländern

2
smocan77  16.05.2017, 10:31
@SaVer79

In welchem werden sie bitte "einfach" so in den Boden gelassen??

0