Kann man ein fullface helm auf ein normales Fahrrad anziehen?


09.05.2024, 20:06

Ich habe viele Jugendliche schon draußen gesehen die so ein Helm aufhatten .

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich kann man ein Fullface-Helm beim normalen Radfahren tragen. Ob es sinnvoll ist - das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Jugendliche finden halt den Bikepark-Look cool, es sieht als, als würde man damit jederzeit coole Sprünge hinlegen können und sieht aus wie ein Profi, gerade wenn noch wilde Designs und coole Marken auf den Helmen beklebt sind. Wirkt halt cooler (für Jugendliche) wie ein normaler Fahrradhelm oder Skaterhelm. Aber immerhin tragen die Kids dadurch wieder oder immer noch einen Helm.

Ich für mein Teil finde es albern beim normalen Radfahren, sehe einen solchen Helm nur beim Einsatz im Bikepark oder Downhill fahren sinnvoll. Ansonsten hat ein normaler Fahrradhelm viel mehr Vorteile: Leichter, Bessere Belüftung, weniger auffällig. Als Tipp: Kauf dir, wenn dir ein normaler Fahrradhelm zu spießig oder uncool ist, nen Skaterhelm.

Was heisst normales Fahrrad??

Sicher kannst du das, aber die Blicke sind dir sicher. Ich trage auch hin und wieder meinem Fullface auf dem Bike auf dem Weg in den Bikepark, doch die Leute schauen einem schon entgeistert an.

Ich tragen den Fullface immer weniger seit ich mir noch den Alpin Rootage EVO zugelegt habe, finde diesen Helm der einem Fullface ähnlich ist, ausser dass er keinen Kinnschutz hat sehr gut. Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich auf Wanderwegen unterwegs bin wird man mit dem Fullface als Raudi angeschaut was mit den Openface nicht der Fall ist. Beide Helme sind sehr gut auch mit einem Genickschutz sehr gut kombinierbar.

klar, ist erlaubt, wenn man aber nicht mehr jugendlich ist, findet man es dann irgendwann aber ziemlich uncool

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – kenner:in 😼