Kann man bei shein bestellen?

6 Antworten

Ich hatte eine Shein-Retoure (wild in die original-Verpackung gestopft) von einem Shop bei "light in the box" als reduzierte Ware aus China erhalten (war natürlich nicht so angegeben). Die weiteren Artikel waren ganz bewusst mit herausgetrenntem Größen-Etikett und 3-4 Nummern neben der eigentlich bestellten Größe (nach DEREN Tabelle- versteht sich) als offensichtliche Ladenhüter frechdreist an mich gesandt worden. Die Retoure kostete richtig viel Geld , wurde aber nach langem Hin und Her und 4 Monaten erstattet. Betrug war es trotzdem. Die Portokosten der Erstversendung wurden natürlich nicht erstattet, die richtige Größe nachzuschicken, die angeblich immer noch online lieferbar war, wurde dann ebenfalls abgelehnt.

Ich kann von diesen unseriösen Läden in China nur abraten. Man kann Glück haben, ja, aber immer ist mindestens ein Artikel ganz bewusst total daneben. Die versuchen immer, zu betrügen. Zollbetrug ist an der Tagesordnung, das haben wir auch mal schmerzlich durch eine satte Nachzahlung erfahren müssen. Es gibt weder eine korrekte Inhaltserklärung noch eine korrekte Zollerklärung - auf das Risiko des Bestellers.

Finger weg! Es sei denn, man möchte Kinderarbeit und "Umweltschutz" in China unterstützen. Starke Nerven braucht man ohnehin.

Ich bestelle dort seit 10 Jahren. Das ist die einzige Ware, die perfekt sitzt und die Qualität ist auch super. Achte bitte darauf, ob du alles zurücksenden darfst. Sonnenbrillen z.B. gehen nicht. Du musst ca. 7-11 Tage auf die Ware warten, aber sie kommt kostenfrei und auch die Retoure ist kostenfrei. Bezahlung an Klarna, was ja jedem bekannt ist. Ich liebs.

Bitte bestell da nicht!!! Das ist Billigware, Extrem Fastfashion, eine Umweltkatastrophe und Kinderarbeit. Das ist sowas von unmoralisch und nicht zu vertreten. So schön die Klamotten auch sind, klebt da Kinderblut dran. Außerdem werden dort Designs geklaut!

Gutes Video zu empfehlen: https://youtu.be/2Go4Npf1hYU


AgentinS  23.08.2023, 11:24

Ich kriege das kotzen, wenn ich bei Zalando, Otto und Co. reinschaue. Ist dir nie aufgefallen, dass das nur Basics sind? Alles gleiche fließende basic Stoffe. Vergleiche das mal mit Shein. Das sind Welten.

1
Lilau38  25.08.2023, 11:45
@AgentinS

Und dann Vergleich mal die Ethik von den fair- und nicht Fair produzierten Klamotten. Es scheint mir so, als wärst du eine unreife Person, die solange sie gut aussieht alles egal ist. Und wenn das deine Einstellung sein sollte, solltest du deine Meinung besser nicht im Internet teilen.

0
AgentinS  30.08.2023, 11:43
@Lilau38

Und du schau, wo deutsche Labels ihre Ware produzieren lasse und co. Hier wird keiner gewinnen.

0
DonaldDuck505  26.08.2023, 20:19

Gut das du es kommentiert hast dann muss ich es nicht machen

0

Ich hab da schon 2-3 Mal bestellt, ist eigentlich seriös. Die Sachen kommen aus China und sind ziemlich günstig, die Qualität ist daher natürlich nicht ganz so toll. Kommt aber alles unbeschädigt an

Bitte bestell da nicht!!! Das ist Billigware, Extrem Fastfashion, eine Umweltkatastrophe und Kinderarbeit. Das ist sowas von unmoralisch und nicht zu vertreten. So schön die Klamotten auch sind, klebt da Kinderblut dran. Außerdem werden dort Designs geklaut!

Gutes Video zu empfehlen:

https://youtu.be/2Go4Npf1hYU?si=5wxSo_kXH7onlnyF

Woher ich das weiß:Recherche