Kann jemand diese Aufgabe erklären laut Lösungen ist 2 richtig aber Warum?

1 Antwort

Stichwort Leistungsanpassung. Die meiste Leistung aus einer Quelle kriegt man, wenn der Lastwiderstand (RL) gleich dem Innenwiderstand (Ri) ist. Ri ist bei dir 75 Ohm, für maximale Ausgangsleistung muss also RL auch 75 Ohm sein.

Dann hast du da praktisch einen Spannungsteiler mit zwei gleichen Widerständen, somit fällt an jedem Widerstand die halbe Spannung ab, 1,7 V.

Der Strom ist U/R, also 3,4V / (2*75 Ohm) = 0,0227A.

Die Leistung an RL ist U*I --> 1,7V * 0,0227A = 0,0385W = 38,5mW

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung