Kann ich Politik studieren ohne Vorkenntnisse?

6 Antworten

Natürlich kannst du das. Ein Politikstudium ist etwas völlig anderes als die aktuelle "Tagespolitik". Also viel mehr um Theorie als um Praxis.

Wenn du damit später mal einen Job finden willst, solltest du dich aber frühzeitig um Vitamin B kümmern. Ohne das wird es nicht einfach damit eine Arbeit zu finden.

Das Politikstudium hat so gut wie gar nichts mit dem zu tun was Du in der Schule in Gemeinschaftskunde, Politik etc lernst, ebenso wenig mit der Alltagspolitik oder "den Politikern", es heisst nicht umsonst PolitikWISSENSCHAFT. Es ist vielmehr ganz stark auf Theorie und Methoden ausgerichtet: Wie funktionieren Staaten? Welche Systeme gab und gibt es, wie funktionieren sie, Warum entscheiden Regierungen wie, wie kommen Wahlentscheidungen zustande? Und wie kann man das alles messen, analysieren und systematisch untersuchen? Dazu kommt noch einiges an Geschichte, ein bisschen Philosophie, Mathe (Statistik) und Methodenlehre (wie untersucht man sozialwissenschaftliche Fragen, wie erstellt man Umfragen, ...). Mal so im groben Schnelldurchlauf ;-)
Mit einem Abschluss in PoWi stehen Dir viele Möglichkeiten offen: Medien (Journalismus), Wirtschaft (Öffentlichkeitsarbeit, Beratung), Politik (Referent, Beratung, ...), Verbände (Lobbying etc). Das ist allerdings auch die Kehrseite: da es kein klares Berufsfeld gibt solltest Du Dir frühzeitig überlegen wodurch Du Deine "Richtung" speziell stärken kannst - zB durch ein zweites Fach.

Tagespolitik kann sicher nicht schaden, beim Politikstudium geht es aber vielmehr um Theorien und die muss sich (fast) jeder erst im Studium aneignen.

ja kannst Du, aber sei nicht enttäuscht, wenn es dann anders ist als Du erwartest hast.


krassdodel 
Fragesteller
 02.12.2015, 22:06

Naja das kann ja immer sein oder?

0

Zum Studium der Politologie brauchst Du wirklich keine Vorkenntnisse.