Kann ich mit 23 meinen 11 Jährigen Bruder bei mir aufnehmen?

7 Antworten

Deine Eltern haben das Aufenthaltsbestimmungs- und das Sorgerecht für deinen Bruder, das kann nur durch das Vormundschaftsgericht entzogen werden.

Aber wenn deine Eltern damit einverstanden sind, dass dein Bruder bei dir wohnt, dann können sie dem zustimmen. Das Sorgerecht bleibt weiterhin bei ihnen, du darfst also nichts bestimmen und unterschreiben. Deine Eltern müssen das weiterhin tun. Du müsstest also immer Rücksprache halten.

Außerdem ist dein Bruder noch aufsichtspflichtig, d.h. dass er, entsprechend seinem Alter, beaufsichtigt werden muss, er darf also nicht lange alleine gelassen werden. Diese Aufsichtspflicht muss gewährleistet sein, ebenso die Fürsorge. Du müsstest dafür sorgen, dass er verpflegt wird und alles bekommt, was er braucht. Dein Bruder braucht nicht nur Essen und einen Schlafplatz, sondern auch Zuwendung, Aufmerksamkeit und Hilfe, soziale Kontakte zu Freunden, u.v.m., daran musst du denken.

Ich nehme an, dein Bruder geht zur Schule und du arbeitst 8 Std. täglich. Wenn sich das deckt, ist es okay. Aber wenn er mal krank sein sollte, kannst du keine 8 Std. zur Arbeit gehen, evtl. nur 4., je nach dem.


CoraCora12345 
Fragesteller
 11.04.2023, 11:15

Beaufsichtigung ist für mich kein Problem, da auch die Oma unter uns wohnt. Geld verdiene ich genug und ich habe auch eine Menge zurückgelegt. Hier, wo ich wohne wäre auch alles kein Problem da Ärzte, Vereine, Schule usw. In der Nähe ist. Die Zuwendungen die er braucht kann ich ihm bieten, da er bis 14 Uhr dann Schule hätte und ich genau so lange arbeiten muss. Des weiteren hat er schon in der Zeit, die er bei mir verbracht hat einige Freunde gefunden die auch hier auf die Schule gehen.

0
Volkerfant  12.04.2023, 09:06
@CoraCora12345

Deine Eltern können dir eine Vollmacht ausstellen, manche Behörden und Krankenhäuser akzeptieren allerdings nur notariell beglaubigte.

Kindergeld und andere finanzielle Unterstützung kannst du von deinen Eltern einfordern.

0
Dürfte er bei mir wohnen wen unsere Eltern ja sagen, weil sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht haben und würde ich dann auch welches bekommen?

Wenn deine Eltern beide zustimmen, dürfte es gar kein Problem sein. Sie müssten dir eine Vollmacht ausstellen (ideal vom Notar beglaubigt) und dann ist das Ganze unter Dach und Fach. Zumindest so lange, wie sie damit einverstanden sind.

Hätte ich dann auch Sorgerecht, also vielleicht als eine Art Vormund?

Offiziell nicht, da dieses bei den Eltern verbleibt. Aber mit einer Vollmacht darfst du in allen Belangen entscheiden. Das Sorgerecht wird vom Familiengericht übertragen und nicht von den Eltern.

Müsste ich dann das Kindergeld selbstständig beantragen oder können unsere Eltern es so machen, dass ich es automatisch bekomme?

Am einfachsten wäre es, wenn deine Eltern einen Dauerauftrag erstellen und du das Geld von ihnen erhältst. Ihr könnt aber auch gemeinsam, deine Eltern und du, einen Abzweigungsantrag beim Amt stellen und um die Zahlung an dich gehen zu lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schulsozialarbeiterin

Im Grunde spricht nichts dagegen deinen Bruder bei dir auf zunehmen.

Zumal auch er gerne bei dir wohnen möchte.

Das Problem liegt an deiner Mutter da sie das Aufenthalts und Bestimmungsrecht hat.

Hier wäre eine sachliche Aussprache mit den Eltern sehr wichtig.

Was auch ein Vorteil ist das die Eltern dadurch eine große Entlastung, grade bei ADHS, erfahren.

Zudem trägt das Vorhaben auch zu einer allgemeinen Entspannung aller Familienmitglieder bei.

Nur was ihr nicht außer Acht lassen dürft ist:

Das Jugendamt !

Hier ist aller höchste Vorsicht an gesagt. Denn die sind die rechtlich geschützten Kidnapper, Kinder Vierschlepper und Entzieher.

Ich wünsche dir und deinen Bruder sehr viel Erfolg bei euren Vorhaben

Nein, so einfach wird das nicht gehen. Da müsste sicher das Jugendamt eingeschaltet werden, evtl. das Familiengericht.

Wie willst du denn die Beaufsichtigung deines Bruders sicherstellen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass er ADHS hat und öfter mal "Scheiße" baut? Du bist doch sicher berufstätig?

Das solltest du dir für dich auch gut überlegen, denn das ist eine große Verantwortung und Belastung


CoraCora12345 
Fragesteller
 11.04.2023, 10:14

Er ist zwar recht hyperaktiv aber als ich mal mit ihm geredet habe meinte er, dass er gerne etwas mehr Aufmerksamkeit hätte und unsere Oma wohnt direkt unter uns und hat gesagt sie würde helfen wenn etwas ist

2
windsbraut0307  11.04.2023, 10:16
@CoraCora12345

Eben, da gibt es eine Menge zu berücksichtigen und zu prüfen. So ohne weiteres wirds nicht gehen. Da müsste man vielleicht auch mal einen Kinderpsychologen zu Rate ziehen, der evtl. die Umstände genauer prüft, sowohl die jetzigen als auch die künftigen.

0
Tand0r  21.04.2023, 12:32

Warum sollte er das den schlechter hinbekommen als ein berufstätigen Alleinerziehendes Elternteil?

Und wenn er, sein Bruder und seine Eltern sich einig sind muss das Jugendamt dafür nicht involviert sein (schadet aber auch nicht wenn sie es wissen).

Das Familiengericht braucht es dafür ganz sicher nicht so lange sich alle einig sind.

0

Du kannst deinen Bruder aufnehmen wenn er 18 oder 17 ist also wenn er einen Job hat Dan kann er bei dir einziehen. Weil die meisten Eltern Dan Miete verlangen und das ist ein Zeichen das man ausziehen darf