Kann ein Blitz horizontal in die Wohnung einschlagen (1. Stock)?

3 Antworten

Nein, die schlagen doch nur in den höchsten Punkt ein. Also ganz oben am Haus ;-).


Die Größe von Fenster- und Rollo-Öffnungen beeindrucken den Blitz so gewaltig wie gekreuzte Besen oder Beschwörungsformeln.

Der Gewitterblitz stellt einen elektrischen Entladungs-Lichtbogen dar zwischen einer Wolke und dem nächstgelegenen Körper, der mit der Erde verbunden ist. Dieser Boden-Einschlagspunkt kann z.B. eine Baumspitze oder eine Gittermastspitze sein, aber nicht die Weinflasche auf dem Zimmertisch. Das kann auch eine Blitzableiterspitze sein oder ein Dachfirst. Und wenn der Blitz am Dachfirst einschlägt, fließt von dort ein Strom über den Gebäudekörper in die Erde.

Wohnungsbesuche gehören nicht zu den Gepflogenheiten von Wettersatelliten, Regenbogen, und Gewitterblitzen.

Nein, Rollos sind ja unten.

Außerdem schlägt der Blitz normalerweise hoch oben ein, also an der Spitze des Hochhauses.