2 Antworten

Digitale Zähler saldieren grundsätzlich nicht rückwärts.

Beim Anschluß einer PV-Anlage an das öffentliche Netz, macht der Netzbetreiber oft Vorgaben, welche Eigenschaften der Messplatz haben muss.

Der Zähler selbst kommt vom Netzbetreiber.

Es gilt daher dessen technische Anschlußbedingungen (TAB) genau zu lesen. Partner der Netzbetreiber sind beim Netzbetreiber eingetragene Elektroenegie-Installationsunternehmen, die die Kenntnis der TA haben sollten.

Das ist deshalb so, da Zähler, die im rechtsgeschäftlichen Verkehr Anwendung finden sollen, bestimmte Anforderungen erfüllen müssen und auch zyklisch getauscht werden müssen.

Der Netzbetreiber kann sich also keine zig Zählervarianten ins Regal legen, was aber genau passieren würde, wenn jeder das Modell einbaut, was ihm gerade in den Kram passt.

Günter

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

in der Beschreibung steht nichts entsprechendes also nein


JasHast 
Fragesteller
 19.06.2020, 17:38

Gut zu wissen!

Danke für deine Hilfe!

0