Kann das Gendern abgeschafft werden?

13 Antworten

Was man tun kann:

  • Medien, welche gendern boykottieren.
  • Im Internet ein Plugin nutzen (Binnen-I- be gone)
  • Auf gegenderte Artikel, Berichte, Werbung etc direkt reagieren. Man kann z. Bsp. kommentieren, Firmen direkt anschreiben und auf die nicht gegebene Barrierefreiheit hinweisen.
  • Sich dem Ganzen - wo nur möglich - entziehen.

ItzzMicha  21.05.2022, 17:13

Ich wusste nicht das es dazu ein Plugin gibt :o

Die firma dankt <3

3

Hallo Clemens,

Kann das Gendern abgeschafft werden? Die meisten Deutschen sind gegen das Gendern, aber trotzdem liest man es überall, am meisten beim ÖR.

Gendern ist ein radikaler Ausdruck einer sehr kleinen, aber lauten Minderheit.

Wie Statistiken deutlich darstellen, nimmt die Ablehnung in der Bevölkerung von Jahr zu Jahr zu. Am Anfang sah es wie ein Spaß aus und deswegen hat man es noch toleriert. Jetzt nimmt es Formen an die für Spaltung und Unfrieden in der Gesellschaft führen. Deswegen nimmt die Ablehnung zu. Die Statistiken von Umfragen sprechen eine eindeutige Sprache...

Was kann die Bevölkerung unternehmen...? Es boykottieren wo es auftritt. Die Diskriminierungen ansprechen, etc...

Dieser Genderwahn wird in erster Linie von den Grünen vorangetrieben, die ein Problem mit unserer Demokratie zu haben scheinen. Mir wäre es nicht entgangen, wenn bereits die Russen in Deutschland einmarschiert wären und Deutschland annektiert hätten. Noch leben wir in einem souveränen Staat und in einer Demokratie.

Es sollte aufhorchen, wenn selbst Alice Schwarzer Vorbehalte bei dem Genderwahn äußert. Gendern fördert die Spaltung.

Genus ist nicht Sexus. Der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Richard Schröder hat dazu ein ausführliches Plädoyer verfasst. Quelle: Welt

Kürzungen und Verstümmelungen, wie es die Grünen forcieren, lehne ich strikt ab.

Alle Spielereien mit Kürzungen sind beleidigend und diskriminierend. Was soll das sein, Ärzt, Kund, Russ, Gäst...? Das ist schlicht beleidigend.

Eine Anhebung von Sichtbarkeit, der Gerechtigkeit oder Gleichheit sehen anders aus.

Fakt ist, mindestens 2/3 der Bevölkerung lehnen Gendern ab. Eine Mehrheit findet sich sogar unter Frauen und die Ablehnung nimmt mit jeder neuen Umfrage zu.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😏

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Sprache, Gender)  - (Politik, Sprache, Gender)
Meine Frage, kann das Gendern abgeschafft werden?? wenn ja, wie?

Genauso wie man es eingeführt hat, man benutzt es einfach b.z.w. man benutzt es nicht.

Eine lebendige Sprache lässt sich schlecht kontrollieren. Auch das Gendern wird sich nur durchsetzen wenn es benutzt wird. Wobei ich zugebe das ich es teilweise auch hier benutze wenn ich zu faul bin die Doppelte form zu schreiben.

Z.b. anstatt "Altenpfleger und Altenpflegerin" schreibe ich gelegentlich "AltenpflegerIn"

Natürlich wäre der generisches Maskulinum auch möglich, je nach Thema ist er jedoch teilweise missverständlich. Wenn man seine Formulierung erst erklären muss ist es manchmal einfacher es gleich anders zu formulieren


Claud18  25.07.2022, 13:38

Da seit Jahrhunderten das generische Maskulinum für beide Geschlechter angewandt wird, musst du den weiblichen Teil der Bevölkerung nicht ständig extra erwähnen. Ab und zu finde ich es angebracht, aber das ständige "Zuschauerinnen und Zuschauer" etc. im Fernsehen nervt mich, denn weibliche Zuschauer gab es zuvor auch schon, ohne dass sie ständig zusätzlich erwähnt wurden. Vielleicht sollte auch mal jemand sagen: "Liebe männliche, weibliche und diverse Zuschauerinnen und Zuschauer", vielleicht kommt das dann doch mal jemandem komisch vor.

Übrigens kannst du auch "Pflegekräfte" schreiben.

1

Naja indem die Mensch(innen*) einfach nicht mitmachen-
die Politiker(innen*) sehen ja den/die Wald(in*) vor lauter Bäum(innen*) nicht mehr.


Clemensmorell 
Fragesteller
 19.05.2022, 21:49

wuhahahahahahha

3

Wieso willst du etwa abschaffen, was gar nicht eingeführt ist?

Es gibt kein Gesetz, welches gendern vorschreibt. Wer das also macht, macht das aus freier Entscheidung. Wenn du diesen Leuten vorschreiben möchtest, wie sie zu reden haben, solltest du vielleicht mal über dein Weltbild nachdenken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Claud18  09.11.2022, 15:51

Es sind Behörden, Medien, Firmen und letztendlich sogar die Duden-Redaktion, die in großem Umfang gendern und damit den Eindruck erwecken, als sei Gender-Neusprech allgemeiner Konsens. Dabei sind die Formen mit Sternchen und Doppelpunkt noch nicht einmal korrektes Deutsch - der Rat für deutsche Rechtschreibung hat sie noch nicht freigegeben. Trotzdem werden sie uns tagtäglich um die Ohren gehauen, und einige Universitäten geben ihren Studenten schlechtere Noten, wenn diese keine Gender-Formen verwenden. Inoffiziell wurde also Gender-Neusprech schon in großem Umfang eingeführt. Wie jemand privat spricht, sollte jedem selbst überlassen werden, aber diese Gender-Formen in Behörden, Medien und Firmen sollte man abschaffen.

0
Paul3001  09.11.2022, 15:59
@Claud18

Die entsprechenden Einrichtungen haben sich entweder selbst dazu entschieden oder legen Wert darauf alle anzusprechen. Sicher gibt es da Richtlinien. Vorgeschrieben ist es nicht.

0