Kanji liste?

3 Antworten

1. Ein Kanji ist keine Vokabel. Es gibt aber Vokabeln, die nur aus einem Kanji bestehen.

2. Das sind nicht alle Kanjis, sondern nur alle Jooyoo-Kanjis (= Kanjis, die in der Schule gelehrt werden und in allen oeffentlichen Texten ohne Lesehilfe verwandt werden koennen -- das sind zur Zeit 2136. Zeitungen, etc. halten sich in der Regel daran.). Kanjis an sich vermutet man ueber 50.000.

3. Was OLD und NEW in der Liste heisst, steht oben in der Anmerkung. Die alten Formen der Kanjis wurden nach dem Weltkrieg reformiert. Allgemein gueltig sind nur die neuen Formen, deb alten Formen kann man aber durchaus auch schon mal begegnen.

4. Radikale sind Bestandteile eines Kanjis. Damit lassen sich die Kanjis in Gruppen einordnen, so kann man sie mit Worten beschreiben und so werden sie auch in der Regel in Woerterbuechern sortiert.

Bevor du jetzt die Liste rauf und runter lernst, solltest du dich an dein Lehrwerk (und das Curriculum deiner Lehrkraft) halten. Es macht keinen Sinn das ohne System zu machen und das System an sich sollte man erstmal verstehen.....

Um einen Überblick und eine Grundlage zum Lernen von Kaji zu bekommen, empfehle ich das Buch "Kanji und Kana" von Wolfgang Hadamitzky. Da sind alle gebräuchlichen Kanji drin, mitsamt Strichreihenfolge (wichtig!!!) und Vokabeln (Kanji-Komposita).

Viel Spaß beim Lernen!