Kaninchenstall Untergrund wie befestigen?

4 Antworten

Hi du,

ich glaub deine Angabe ist etwas falsch geraten 1,5x2m sind ja nur 3qm. Du hast aber ja davon schon 1,2qm für Häuschen und Kiste verplant. Da ist ja fast nichts mehr übrig.

Achtet darauf, dass das Gehege wirklich 6qm Platz zum Hoppeln hat, sonst habt ihr u.U. im Winter Probleme, alternativ kann man das Gehege auch direkt auf dem Rasen unterbringen. Das regelmäßige Umsetzen ist für die Kaninchen insgesamt etwas ungünstig. Da Kaninchen sehr revierbezogen sind, stresst das diese u.U. mehr, als dass sie Freude daran haben.

Das Verankern geht auch bei solchen Gehegen. Maro 95 hat das schön ausgeführt. Alternativ kann man das Gehege mit Gewichten versehen, so dass es nicht mehr anhebbar ist, dann muss man aber ein sehr stabiles Grundgestell errichten, was die zusätzlichen Kilos von oben auch mittragen kann.

Sorry, aber 3qm sind auch mit Auslauf zu wenig... zwei Kaninchen sollten immer mindestens 4qm zur Verfügung haben, je mehr, desto besser. Oder ist der Auslauf immer zugänglich?

Gibt es keine Möglichkeit, das Gehege woanders zu gestalten? Z.B. dort, wo auch der Auslauf sein soll.

Wie Maro95 schon schrieb, gibt es keine Möglichkeit durch Bohren?

Grüße


Raylie 
Fragesteller
 28.08.2016, 19:00

Hm, doch Balkenschuhe klingt ganz gut. Na dann bauen wir doch lieber direkt das gesamte Gehege auf der Wiese. Dort könnten wir dann etwa 10m^2 erreichen. Dann haben sie ordentlich Platz:)

2

Beachten Sie bei der Konstruktion auch die Abwasserentsorgung


Raylie 
Fragesteller
 28.08.2016, 18:44

Das Gehege ist komplett überdacht, da es sich im überdachten Teil der Terasse befindet. Also reinregnen kanns schon mal nicht. Pipi und so weiter wird ja hoffentlich vom Streu aufgesogen...

0
Mandy2700  28.08.2016, 18:50

hast es falsch verstanden er meint wahrscheinlich wenn es regnet das es ablaufen kann weil wenn es gerade ist kann das wasser nicht ablaufen

0

Wieso kann man bei Pflastersteinen nichts im Boden verankern? Loch bohren und Balkenschuh rein oder ein, zwei Steine rausnehmen, Balkenschuh rein und mit Beton ausgießen. Um mal nur zwei Möglichkeiten zu nennen.