Kalziumsilikatplatten gegen Schimmel?

1 Antwort

Wenn du die Kalziumsilikatplatten nur "anzwickst", änderst Du außer der Wandoptik und dem Raumverlust nichts, der Schimmel dahinter schimmelt weiter.

Brutal abgekürzt braucht Schimmel in Wohnräumen zwei Lebensgrundlagen.

Zunächst braucht Schimmel organisches Material um sich zu ernähren. Hier sind bei schimmelden Wänden neben deren Hauptbaustoffen Spitzenreiter Wandbeläge wie Tapeten und Co, viele Wandfarben und selbst Tapetenkleister.

Zum anderen kann Schimmel nur gedeihen, wenn eine gewisse Mindestfeuchte zur Verfügung steht.

Wenn du nicht für Normalisierung der Feuchtigkeitsverhältnisse sorgst, nachdem du festgestellt hast, wo der Fehler liegt, zB Wassereindringung durch Defekte Haustechnik oder Bauschäden, aufsteigendes Wasser wegen fehlender Horizontalabdichtung, Kondensation wegen fehlender Diffusionssperre in Verbindung mit vorhandenen organischen Substanzen im oben beschriebenen Sinne nur Kosmetik.


max4398  12.01.2023, 16:48

Vielen Dank für die ausführliche Antwort vg

1