Kalzium im blut?

3 Antworten

Wie Paracelsius sagte :

DIE MENGE MACHT DAS GIFT

  • Der Normalwert liegt zwischen 2,09 – 2,54 mmol/l.
  • Ab Kalziumwerten von mehr als 2,7 mmol/l (Millimol pro Liter Blut) setzen meist die ersten Anzeichen ein.
  • Steigen die Werte auf 3 mmol/l und darüber, kommt es zu schweren Symptomen. Wir sprechen von einer hyperkalzämischen Krise bei einem Wert von 3,5 mmol/l, die ein Notfall ist und eine sofortige Behandlung erfordert. Der Zustand ist lebensbedrohlich.
Hyperkalzämie – Symptome im Überblick

Die Symptome einer Hyperkalzämie können sich an mehreren Organen zeigen: dem Verdauungstrakt, Herz, Nervensystem, der Muskulatur und den Nieren. Folgende Symptome können auf einen erhöhten Kalziumspiegel hindeuten:

  • Magen-Darm-Trakt: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Magengeschwür
  • Nieren: grosser Durst, häufiges Wasserlassen, nächtliches Wasserlassen, Austrocknung, Nierensteine
  • Herz: Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Veränderungen im Elektrokardiogramm (EKG)
  • Nervensystem und Muskulatur: Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kraftlosigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit, Muskelschwäche, verminderte Reflexe, Konzentrationsstörungen, Depression, Verwirrtheit, Desorientierung, Verhaltensstörungen, Bewusstseinstrübung, Koma

Quelle: Spital Zürich

Ein erhöhter Calciumspiegel > Hyperkalzämie und ein erniedrigter Calciumspiegel > Hypokaliaemie bedarf einer ärztlichen Abklärung.

Ein normaler Wert nicht. Der Referenzwert von Serum Calcium beträgt etwa 2,2 - 2,65 mmol/l.

Nicht, wenn der Wert im Normbereich liegt.