Junghund läuft weg

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jor hört sich nach Pubertät an :) Plötzlich kennen sie dann nichts mehr und haben nen Clown gefressen.

Bitte mit einer leichten Schleppleine arbeiten damit sie lernt das ihre "Ausbrüche" erfolglos sind und wieder kommen mit Futter weiterhin belohnen. In der Zeit muss man Konsequent am Ball bleiben was weiß Gott manchmal schwer ist und man sich die Haare rauft^^

Diese Phasen gibt es immer wieder und ebben mit dem Erwachsen werden immer weiter ab.

Ich glaube du klebst zu fest an ihr,weil ich finde es jetzt nicht so außergewöhnlich dass dein Hund mal weg läuft und du ihn nicht mehr sieht. Du solltest ihr mehr Vertrauen denn dann ist es für beide besser


BellaCharline 
Fragesteller
 15.01.2015, 22:03

Wenn du so eine Sichtweise hast, hast du keine Ahnung von hundeerziehung.. Dabei geht es nicht um Vertrauen sondern um Gehorsam. Außerdem hat meine Hündin einen ziemlich empfindlichen Verdauungstrakt und liebt es irgendwelchen Blödsinn zu fressen und davon gibt es im Wald bzw auf großen Wiesen genug und dann müssen wir wieder zum Tierarzt und die ganzen spritzen und Medikamente sind nicht gut für so einen kleinen hundekörper

0

Pfeifentraining könnte bei dir auch helfen. Sie hört da nicht dass du langsam nervös oder verärgert wirst. Der Ton vom Pfiff bleibt ja gleich. Unterwegs würde ich erstmal auf Schleppleine verzichten und eine kurze Leine wählen an der du dich mit ihr beschäftigst, damit du interessant wirst.Zuhause mit Schleppi das Kommando hier wieder ordentlich konditionieren bis es sitzt und dann mehr Reize rein nehmen.... Klingt nach Pubertät, wobei ich das bei Hündinnen nicht sooo ausgeprägt kenne. Könnte aber auch sein dass du dich schon so auf das Kommando verlassen hast, dass du es nicht mehr so konsequent verlangt oder weiter geübt hast?

Viel Glück mit der Maus

Bei dem "problemlosen Gehorsam", habt ihr das Kommen auch gezielt mit Ablenkungen geübt? Also zu kommen, wenn sie gerade nem Ball hinterher spurtet, an ner Schüssel Futter vorbei zu dir zu laufen, an nem anderen Hund vorbei, wenn sie jemand anders lockt?

Wenn nein solltet ihr das zeitnah ebenfalls anfangen zu üben, von alleine wird der Hund nicht den Übertrag machen, dass er auch dann kommen soll/muss und nicht nur, wenn garde nichts anderes zu tun ist. Auch wenn es bei Welpen so aussieht, als ob sie die Übung prima beherrschen bricht oft alles zusammen, wenn die Zwerge dann mutig und selbständig genug werden, sich Ablenkungen anschauen zu wollen statt mal lieber dran vorbeizulaufen. Ist in dem Alter noch völlig normal, wird aber gerne beim Training vergessen. Dann hat man die Hunde, die "eigentlich immer folgen, außer wenn... es wirklich zählt weil vorne ein Reh losrennt oder Kinder spielen oder....."


BellaCharline 
Fragesteller
 14.01.2015, 19:11

Auch unter Ablenkung sprich Tiere, Leckerbissen, ... Und selbst Läufer war es kein Problem mehr .

0
Starciel  14.01.2015, 19:15
@BellaCharline

Super, dann habt ihr ne wirklich gute Basis die auch wieder zum Vorschein kommt, wenn die Hormone sich beruhigen. Ruhig bleiben, Schleppleine dran damit der Hund sich keinen Blödsinn angewöhnt und maßvoll weiter üben bis die schlimmste Phase vorbei ist.

Wie bei Kindern, da könnte man auch meinen, die haben noch nie von den Manieren gehört, die man ihnen jahrelang eingetrichtert hat wenn die Pubertät einsetzt. irgendwann kommen die auch wieder zu sich :-)

1

Deine kleine Lady auf vier Pfoten will jetzt ihre Grenzen austesten...

Zum Glück ist bei eurem Abenteuer vorhin nichts Schlimmes passiert...

Dein Hund hat ja nicht verlernt was schon so gut geklappt hat - sie versucht nur so Ausbrüche... Um das einzudämmen gehört die kleine Hündin erst einmal wieder an die Schleppleine.

Und du übst mit ihr genau so als wäret ihr am Anfang...

Komplett frei laufen lassen - das geht jetzt erst einmal nicht...