Jemanden verloren?

3 Antworten

Hallo MC231018,

da ich im vorletzten Jahr meine Frau nach kurzer schwerer Krankheit (sie starb an Krebs) und einige Jahre zuvor auch meine Eltern verloren habe, weiß ich genau, wie furchtbar der Verlust eines geliebten Menschen ist!

Doch eines möchte ich gleich vorweg sagen: Der Schmerz bleibt nicht für immer so groß, wie er am Anfang ist! Vielleicht darf ich Dir ja ein paar Tipps geben, wie man mit so einer schrecklichen Situation umgehen kann.

Die Erfahrung (nicht nur meine eigene) zeigt, dass Menschen unterschiedlich trauern und es auch kein Zeitmaß für die Trauer gibt. Die traurigen Gefühle halten bei vielen ein Leben lang an, doch denken sie im Laufe der Zeit nicht mehr so oft an den Verstorbenen! Und somit lässt auch der Schmerz allmählich nach.

Was in dieser Zeit helfen kann ist, wenn man ganz offen mit jemandem, zu dem man Vertrauen hat über seine Gefühle sprechen kann, am besten mit jemandem, der selbst Ähnliches erlebt hat. Von diesem fühlt man sich viel besser verstanden, und meistens bekommt man hier mehr Mitgefühl und Verständnis entgegen-gebracht! Das ist auch die Erfahrung, die ich gemacht habe.

Einigen fällt es allerdings schwer, über ihre Gefühle zu sprechen und sie ziehen sich lieber von anderen zurück. Hier kann es helfen, einmal all das aufzuschreiben, was einen bewegt und es dann später nochmals zu lesen.

Was ebenfalls Erleichterung bringen kann ist weinen! Ja das Vergießen von Tränen der Trauer ist ein wichtiger und notwendiger Bestandteil des seelischen Heilungsprozesses. Du brauchst Dich daher nicht zu schämen, wenn Du immer mal wieder in Tränen ausbrichst. Hinterher magst Du etwas Erleichterung empfinden (so jedenfalls ist es mir schon oft ergangen). Seinen Tränen freien Lauf zu lassen, kann manchmal sehr befreiend sein!

Es wäre sicher nicht hilfreich, wenn man irgendwie versucht, vor anderen seine Gefühle zu verbergen und den Starken zu spielen. Man sollte sich zugestehen, traurig zu sein und dies auch nach außen zu erkennen zu geben. Warum sollen denn andere nicht merken, wie sehr man mit der Trauer zu kämpfen hat?

Falls Du an Gott glaubst, kann es für Dich auch sehr tröstend sein zu erfahren, was die Bibel über die Toten sagt. Jesus Christus, der ja selbst auch den Schmerz kannte, den der Tod geliebter Menschen auslösen kann, sagte einmal etwas sehr Schönes:

Denn so, wie der Vater die Toten auferweckt und sie lebendig macht, so macht auch der Sohn die lebendig, welche er will. Das sollte euch nicht wundern, denn es kommt die Zeit, wo alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören und herauskommen werden“ (Johannes 5:21, 28 u. 29a).

Jesus sprach hier von der Auferstehung der Toten! Wenn diese eines Tages stattfindet, bedeutet das, dass Millionen von Verstorbenen wieder auf der Erde leben werden, und zwar unter besseren Verhältnissen als heute. Wir werden sie so sehen, wie wir sie gekannt haben und können sie dann endlich wieder in unsere Arme schließen! Ist das nicht großartig?

Diese wundervolle Aussicht gibt mir bis heute viel Trost. Zu wissen, dass ich meine Frau, meine Eltern und all die lieben anderen eines Tages wiedersehen werde, hilft mir, mit den Gefühlen der Trauer besser fertig zu werden.

Ich weiß ja nicht, wie Du zur Bibel stehst und ob Du überhaupt an Gott glaubst. Ich habe eben versucht, meine persönlichen Erfahrungen und meine Hoffnung wiederzugeben. Vielleicht hast Du ja eine ganz andere Meinung dazu.

Ich wünsche Dir jedenfalls von ganzem Herzen, dass es Dir gelingt, mit Deinem Schmerz zu leben und Deine große Trauer nach und nach zu verarbeiten!

LG Philipp

Mein tiefes beileid

Du musst doch gar nicht damit abschließen. Es ist schließlich auch eine Lebenserfahrung und wird dich sicherlich prägen. Erst wenn du nicht mehr zu einem einigermaßen normalen leben fähig bist ist es ein problem.

Sieh es mal so: der Tod eines jeden Menschen ist etwas unumstößliches. Der Tod deines Opas konnte nicht verhindert werden.

Das leben ist viel einfacher wenn man mit mitfließt. Ich stell mir das Leben wie ein fluss vor: Man kann gegen die Strömung schwimmen aber schlussendlich wird es einem nichts bringen sondern nur anstrengend sein.


MC231018 
Fragesteller
 17.04.2020, 19:53

Vielen Dank... Leben kann ich so schön ganz normal aber oft weine ich und ich will meinen Freund nicht zu sehr belasten damit...

0
ecke0  17.04.2020, 19:58
@MC231018

Na dann ist doch alles gut. Trauer ist halt teil des menschlichen Daseins.

0

Na das wirste wahrscheinlich auch niemals können, wenn man jemanden sehr liebt, wird das immer nachhängen.

Du solltest aber nicht in Trauer verfallen, erinnere dich einfach an das schöne, aber verfalle auch dme nicht dauernd.

Lebe dein Leben weiter.

Und falls es dich tröstet, eventuell sieht man sich irgendwann einmal wieder. ^^


MC231018 
Fragesteller
 17.04.2020, 19:55

Dein letzten Satz rede ich mir immer ein 🙈🙈🙈 danke dir... Und mein freund ist mir eine sehr große stütze... Nur ich durfte damals nicht trauern... Alle sind mich angegangen.... Mein ex und Co... Und durch meinen neuen super knuddeligen partner kommt es jetzt, weil er mir zuhört

0
ewigsuzu  17.04.2020, 19:58
@MC231018

Na dann musst du die trauer natürlich aufarbeiten, aber es wird sich legen. ^^

0