Java Zahlenspiel?


06.09.2021, 12:46

Das am Ende 60 kommt*

3 Antworten

int result = 3 * 4 * 5;

oder, wenn du die Werte in den Integer-Variablen a, b und c gespeichert hast:

int result = a * b * c;

oder oder oder ... du könntest auch result mit 1 initialisieren und in einer Schleife die eingegebene Zahl solange drauf multiplizieren, bis es eben vorbei ist (musst dann eben eine Abbruchbedingung festlegen. z.B. drei Zahlen oder spezielle Nutzereingabe)

Kannst das ganze natürlich auch direkt nutzen, ohne eine neue Variable zu erstellen. Alles davon abhängig, wie dein Code strukturiert ist und was du damit machen willst


Christoph987  06.09.2021, 12:49

Ah, jetzt hab ich die Frage verstanden. Ich glaube, er will 3 beliebige Zahlen eingeben, die multipliziert werden sollen.

0
xxxcyberxxx  06.09.2021, 12:50
@Christoph987
Ah, jetzt hab ich die Frage verstanden. Ich glaube, er will 3 beliebige Zahlen eingeben, die multipliziert werden sollen.

jup, deswegen der zweite Code-Block. Da kann die Eingabe in z.B. a, b und c stehen

0
User35871 
Fragesteller
 06.09.2021, 12:53
@xxxcyberxxx

aber in der schule haben wir irgendwas mit sowas gemacht:

das wir das 3 mal machen, also für die erste, zweite und dritte zahl

die erste zahl ist 3, die zweite ist 4 und die dritte ist 5

{
MyIO eingabe = new MyIO ():;


int tippzahl = eingabe.getInt("Tippzahl eingeben:");


}
0
xxxcyberxxx  06.09.2021, 12:59
@User35871
aber in der schule haben wir irgendwas mit sowas gemacht:

und wo widerspricht das meiner Antwort? Passe es eben daran an. Statt a hast du dann hier eben tippzahl.

oder du nimmst meinen zweiten Vorschlag. Ich zitiere ihn nochmal:

du könntest auch result mit 1 initialisieren und in einer Schleife die eingegebene Zahl solange drauf multiplizieren, bis es eben vorbei ist (musst dann eben eine Abbruchbedingung festlegen. z.B. drei Zahlen oder spezielle Nutzereingabe)

als Pseudocode - wenn wir davon ausgehen, dass nur Integer benutzt werden, wir Fehlerbehandlung ignorieren und immer nur drei Zahlen einlesen wollen - und zum Verständnis aufgeteilt:

ergebnis = 1
for i from 1 to 3:
    eingabe = input_integer()
    ergebnis = ergebnis * eingabe
output(ergebnis) // gibt das Ergebnis aus
1

Nimm diese Webseite :

https://www.jdoodle.com/online-java-compiler/

Gebe dort das hier ein :

public class Zahl {

   public static void main(String args[]) {

     int a=3;

     int b=4;

     int c=5;

     int z=a*b*c;

     System.out.println(a + " * " + b + " * " + c + " = " + z);

   }

}

Dann bekommst du was du willst, zumindest auf dieser Webseite klappt das.

Und ja, selbstverständlich kannst du das Programm auch komplizierter und schöner gestalten, das soll nur so ziemlich das simpelste zeigen.

3 * 4 * 5

Fertig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abgeschlossenes Informatik-Studium

User35871 
Fragesteller
 06.09.2021, 12:49

._. In der Schule haben wir es viel komplizierter gemacht

0
Christoph987  06.09.2021, 12:51
@User35871

Warte mal, du willst 3 beliebige Zahlen eingeben und dann multiplizieren?

Dann such doch mal nach "Java Zahl eingeben", mach das 3x hintereinander mit verschiedenen Variablen, multiplizier die und gib das dann aus.

Ich nutze kein Java, deswegen kenne ich die Syntax nicht, aber so kannst du gleich Googeln üben, das ist nämlich das Wichtigste beim Programmieren 😂

1