Japanische Anrede für Ehefrau?

4 Antworten

Von Familie zu Familie ganz verschieden:

Mai!, Mai-chan!, Mai-san!, [Spitzname mit/ohne -chan, -san]!

Sehr oft, wenn ihr schon Kinder habt:

Kâsan!, Okâsan!, Mama! (= Mutter!)

Etwas grob, aber nicht selten:

Oi!, Ôi! (= Hallo!) usw.

Schließlich weiß aber wohl niemand, wie z. B. der jap. Kaiser Naruhito seine Frau Masako anredet, wenn sie ganz privat zweisam sind.

MfG :-)


SomeonePretty  20.11.2021, 17:47

Warum heißt meine Oma genauso T-T wait- Kaiserin? dann wäre ich die Enkelin einer Kaiserin hehehe

0

Viele Japaner hängen an den Vornamen ihres eigenen Partners tatsächlich oft nur -san an, oft jedoch -chan, bzw. -kun, und sehr oft nutzen sie gar keine Anrede, und wenn doch, dann nur Anata.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hi

Soweit ich weiss wird bei seiner eigenen Ehefrau keine anrede verwendet. (Hab auch gegoogelt um sicher zu gehen) ein San benutzt man meistens für "Herr/Frau". Man benutzt es aber auch unter Freunden wenn man sie zum Beispiel mit Vornamen anspricht (man kann auch ein "Chan" hintun) jedenfalls spricht man die eigene Ehefrau normal mit Namen an. Hoffe konnte helfen :)


HappyMelone34 
Fragesteller
 02.05.2021, 10:14

Danke, das hat mir echt weitergeholfen 👍

1

Meinst du, dass du mit ihr oder über sie sprichst?

Wenn du mit ihr sprichst, darfst du jeden Spitz-/Kosenamen verwenden, den ihr euch ausgedacht habt, und wenn das „Mai-san“ ist, sei es so. In vielen Gastfamilien, in denen ich gelebt habe, reden sich die Ehepaare, die schon Kinder bzw. Enkelkinder haben, mit „otōsan“ und „okāsan“ bzw. „ojīsan” und “obāsan” an, aber auch „Spitzname + chan“ (auch für Männer wohlgemerkt) und „nur Spitzname“ und „nur normaler Vorname“ habe ich häufig gehört. Manche Paare bevorzugen auch „anata”.

Wenn du über sie sprichst, kommt es noch ein kleines bisschen darauf an, mit wem du über sie sprichst. Nach “außen” bezeichnet man seine Ehefrau als „tsuma” oder „kanai”. Wenn du aber zum Beispiel mit ihren Eltern sprichst, wäre es ein bisschen seltsam, sie als „tsuma“ oder „kanai“ zu bezeichnen, da wählen die allermeisten den Vornamen oder einen Spitznamen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Japanisch in der VHS, an der Oberschule, an der Uni,...