Ist Sonnencreme nun schädlich oder nicht?

13 Antworten

Wenn du eine Sonnencreme verwendest, die voller Konservierungsstoffe ist, Parfums oder andere allergene Stoffe enthält oder geiftige Chemikalien enthält, wirst du neben dem positiven Sonnenschutz auch eine schädliche Wirkung auf die Haut feststellen. Darum ist es sinnvoll, nicht irgendeine Sonnencreme zu verwenden.

Du kannst hier nachforschen, welche Cremes welche Inhaltsstoffe haben: https://www.hautschutzengel.de/

Je höher der Lichtschutzfaktor, desto weniger Sonneschäden bekommt man. Dann entgeht einem allerdings auch die Chance, Vitamin-D herzustellen. Das wäre gesundheitstechnisch ein ernster Nachteil. Man muss also abwägen. Das ist ziemlich einfach: Wenn man einen Sonnenbrand bekommt, war der Lichtschutzfaktor zu klein. Wenn man sich im Januar mit 50er Creme einschmiert, war es übertrieben - solange man nicht im Hochgebirge Stundenlang Ski fährt.

Andere sagen jedoch, dass in Sonnencreme zu viel „Chemie“ ist und sie im Gegenteil den Alterungsprozess der Haut beschleunigt und sogar Hautkrebs verursacht.

Das scheint mir wieder eine typische Verschwörungstheorie zu sein, die aus purem Nichtwissen resultiert.

Chemie, Politik, Wirtschaft, Elektrizität - für viele eine komplette Black Box, und was der unbedarfte Mensch nicht kennt, das lehnt er erstmal ab oder wähnt sogar Böses dahinter...

Da gibt's keine Pauschale Antwort, weil Du nicht jeden Tag gleich lang draußen bist und nicht jeden Tag gleich stark die Sonne scheint.

Wenn Du in D bei voller Sommer-Sonne lange draußen bist und n heller Hauttyp bist, dann darfs gerne ne 50er sein.

Beim Winterspaziergang im Wald brauchst Du gar keine Creme.

Also: ich würd nur dann cremen, wenn es angebracht ist (Stärke und Dauer). und den Rest der Zeit meine Haut natürlich lassen.

"Andere sagen jedoch, dass in Sonnencreme zu viel „Chemie“ ist und sie im Gegenteil den Alterungsprozess der Haut beschleunigt und sogar Hautkrebs verursacht."

Welche Deppen behaupten das denn?


DerEinsiedler  23.06.2020, 18:27

AfDler und andere Verschwärungstheoretiker bestimmt

1

in einer sonnencreme ist nicht mehr oder weniger chemie drin als in zahnpasta oder make up.

wer solchen schwachsinn behauptet, dem gönne ich mal einen sonnenbrand der stufe 2.

jeder, der sich ungeschützt mit bleicher haut stundenlang in der sonne schmoren lässt, läuft nicht nur rot an, hat eine hübsche verbrennung mit heftigen schmerzen und öffnet dem hautkrebs tür und tor.

es geht immer nur darum, um wieviel länger du mit dem angegebenen faktor länger in der sonne bleiben kannst, als komplett ungeschützt.

faktor 20 bedeutet, dass du z.b. statt 10 minuten (bis zum sonnenbrand) 200 in der sonne bleiben kannst.