ist Ohren piercen beim Juwelier billiger als beim Piercer? wenn ja warum?

3 Antworten

Ja ist es, da beim Juwelier Qualitativ minderwertig gearbeitet wird. Es gibt dort auch oft keinen gesonderten Raum. Die werden einfach mitten im Laden geschossen, so das du keine Privatsphäre hast. Dann werden dort Studex Systeme verwendet, also es wird geschossen und keine Sterile Nadel genutzt.

Das hat den Nachteil, dass damit nicht so genau platziert werden kann und es oft schief ist. Da außerdem kein Stichkanal gestochen wird, sondern nur der Stecker durchs Ohr gedrückt wird, entsteht kein sauberer Rand und es entzündet sich öfter und heilt viel schlechter ab. Ist also wirklich nicht zu empfehlen.

Warum es noch billiger ist, ist da der Ersteinsatz beim Juwelier immer ein Chirurgenstahl Stecker mit Butterfly Verschluss ist. Chirurgenstahl ist dabei völlig ungeeignet, da es Nickel enthält. Außerdem wachsen Butterfly Verschlüsse schnell ein, da die an den, meist sehr kurzen Stäben oft nicht genug Platz für die Schwellung bieten.

Beim Piercer dagegen wird mit einer Nadel gestochen, mit sauberem Stichkanal, in einem separaten Raum, wo alles desinfiziert und Hygienisch ist. Außerdem gibt es ein Titan Labret als Ersteinsatz. Diese Stecker sind natürlich teurer, aber wesentlich besser für die Heilung.

Und ja jeder darf das machen, solange du einverstanden bist. Da ist leider noch immer keine Ausbildung vorgeschrieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ohrlöcher, Helix, Industrial, BNP, BWP,...

Ja, ist es, weil es qualitativ deutlich schlechter ist. Bitte nie bei einem Juwelier schießen lassen. Eine Nadel ist in jedem Punkt besser. Die Pistole "zerfetzt" das Gewebe, da sie mit Druck funktioniert. So kann es zu Problemen bei der Heilung kommen und allgemein wird das Gewebe unnötig gereizt.

Außerdem wird hier der falsche Schmuck eingesetzt. Der Stecker ist meistens viel zu kurz, wodurch es im Falle einer Schwellung zu Druck und somit zu Problemen kommen kann. Abgesehen davon ist der Stecker nicht aus Titan, welches sich als Ersteinsatz am besten eignet.

Desweiteren ist ein Juwelier niemals so hygienisch wie ein Piercer. Somit kann es auch durch mangelnde Hygiene zu Problemen mit den Piercings kommen. Zumal ein Juwelier nicht mal ansatzweise so ein fachliches Wissen wie ein Piercer besitzt. Ein Juwelier ist eben dafür da Schmuck zu verkaufen - nicht zu piercen.

Ein Piercer ist also allemal die bessere Entscheidung. Qualität hat seinen Preis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktuell 14 Piercings + 3 Tattoos

Weil der Aufwand beim Juwelier niedriger ist. Desinfizieren, anzeichnen und mit der Pistole schiessen, das war’s, dazu ein Fläschchen Pflegemittel.