Ist es verboten, giftige Pflanzen zu pflanzen, wo es zugänglich ist?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Finde es wirklich gut, das du dir Gedanken darüber machst - die meisten interessiert das überhaupt nicht. Du darfst sie aber pflanzen, kannst aber ja ein nettes Schild malen und dazu plazieren. Sieht sicher ganz witzig aus und kommt ganz bestimmt gut an. So bist du auf der ganz sicheren Seite. Für die anderen Pflanzen kannst du ja auch so ein Schilderl machen - immer schön mit Namen und Blümchen...wenn giftig dann darunterschreiben. Ich glaube, ich mache das auch...lg


BadBoy4ever  22.02.2012, 08:32

Na, das ist doch mal eine ebenso nette wie hilfreiche Idee. DH.

0
Gabor  22.02.2012, 12:51
@BadBoy4ever

oh,gott stell euch mal vor das macht jeder.wie sieht n das aus.an jeder taxushecke an allen Brugmansien(engelstrompete)und so weiter.wäre es nicht schöner die nachbars kinder wissen was sie dürfen und was nicht.z.b.dem nachbarn blumen wegpflücken(diebstahl).oder alles oral verarbeiten was irgendwie in der gegend rumsteht.

0
horbach  22.02.2012, 17:33
@Gabor

Keine Phantasie? WEnn man die Schildchen selber malt, verschiedene Größen macht, dann ist das ein Hingucker. Aber es gibt immer welche, die können sich das nicht vorstellen....

0
Flitzpiepje 
Fragesteller
 22.02.2012, 16:21

Danke für den Tipp mit den Hinweisschildern.

0
Flitzpiepje 
Fragesteller
 30.04.2012, 22:47

Ihr Lieben, vielen Dank für Eure tollen Antworten. Leider kann ich nur einen Stern vergeben und diese Antwort gefiel mir am liebsten. Ich habe nichts dagegen, wenn kleine Kinder in meinem Vorgarten Blumen pflücken, denn das habe ich auch gemacht. Wenn ich aber einen Totenkopf mit Warnung neben der Pflanze aufstelle, dann wissen sie, das sie diese nicht pflücken dürfen. Ein dickes DH für Eure guten Antworten.

0
horbach  30.04.2012, 23:18
@Flitzpiepje

Hallo, vielen lieben Dank für das Sternchen. Ich habe deine Frage übrigens als Anstoss genommen und in meinem Vorgarten ebenfalls mit Schildchen bestückt. Ist super geworden und dafür ebenfalls ein dankeschön. Manchmal denkt man echt über so was nicht nach, dabei ist es wirklich wichtig! Wenn es ginge, würdest du für diese Frage auch ein Sternchen bekommen....

0

Die meisten Zierpflanzen in unseren Gärten sind giftig.ZB.Eibe ,Rhododendron


wie die anderen schreiben ist das erlaubt.

ist aber auch eine sehr gute idee mit den warnschildern. wer will schon, das man mit seinen blumen kinder vergiftet. mit den warnungen kann man denn wenigstens gut schlafen und muss sich keine vorwürfe machen, wenn dann doch mal ein dummes kind zufälligerweise an den pflanzen rumknabbert, es am geschmack nicht erkennt das es was giftiges ist und denn auch noch gleich so viel davon isst dass es sich rettungslos vergiftet hat.

interessant wäre es genau zu wissen wie toxisch die pflanzen sind. und wenn sie sehr toxisch wären, dass man denn die vorsichtsmaßnahmen dementsprechend hoch ansetzt.

Mondwinden enthalten in den Samen etwa 1,5% Phenylindolizidin-Alkaloide (vgl. Kapitel »Die Inhaltsstoffe«), bei denen das Ipalbidin mit etwa einem Viertel des Gesamtalkaloidgehaltes das wichtigste ist.

Mehr hab ich jetzt nicht zu gefunden, google einfach mal selbst, wenn du es genau wissen willst. stark giftige pflanzen würde ich lieber nicht verwenden. oder zumindest infos parat haben, falls was passiert und man nem Doktor schnell sagen muss warum es jemand schlecht geht, der welche von deinen pflanzen geklaut hat.


Flitzpiepje 
Fragesteller
 22.02.2012, 16:19

Vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort!

0

Unser Gartenverein fordert, 3 Eiben - ca. 3 + 5 m hoch; ca. 25 Jahre alt - aus unserem Garten zu entfernen. Allgemein wird die Eibe als Gartenbaum (und Hecke) hochgelobt. Was also spräche dagegen, die Bäume im Garten zu belassen. Welche Gründe - wenn es sie gibt - sprechen gegen die Anpflanzung von Eiben? Danke für verwertbare Infos und Argumente. Gruß: Olli

Gute Frage, eigentlich wachsen auch neben Bürgersteigen giftige Pflanzen und da laufen auch Kinder.


Flitzpiepje 
Fragesteller
 21.02.2012, 20:30

Stimmt auch wieder! Danke für Deine Antwort!

0
Gabor  22.02.2012, 12:57

gehweg heissen die dinger.weil auch als radfahrer bin ich bürger.

0
gerd47  12.12.2015, 16:40
@Gabor

Jetzt nimm das mal nicht so pingelig. Oder ist der Hinweis für dich nützlich, dass man in manchen Gegenden im deutschsprachigen Raum zum Gehweg Bürgersteig sagt? Und das hat nichts mit Radfahren zu tun. Abgesehen davon, wäre es wirklich gut, wenn du dir mal die Groß-/Kleinschreibung aneignen könntest.

0