Ist es unnormal mit einem Kleinwagen Langstrecke zu fahren?

15 Antworten

ist garkein Problem.. ich bin schon mit meinem letzten Auto (Smart Cabrio) von Frankfurt nach Österreich, von da nach Italien und über den Stelvio Pass (Stlifser Joch) runter nach Mailand. Dort ein Nachmittag im Alfa Romeo Museum verbracht und dann von Mailand nach Venedig. 21 Tage später wieder von Venedig über Österreich nach Hause. 

Klar fährt es sich in nem großen Reisewagen besser. Aber auch hauptsächlich nur weil ne E-Klasse (beispielweise) einen 80 L Tank und der Smart nur einen 33L Tank hat. Auf der Autobahn ist es auch ungewohnt nur 150 zu fahren. 

Wenn man das mit dem Smart fahren kann, der nur 2,80 m lang ist, dann kannst du auch mit dem Micra fahren soweit du willst. 

Lass dir nichts einreden. 

500 Km ist für mich noch keine Langstrecke (meine persönliche Meinung).
Aber es geht natürlich, auch wenn es nicht optimal ist.
Zur DDR-Zeit sind die Menschen mit dem Trabbi z. B. bis Bulgarien gefahren.

LG Lazarius

Er ist nicht als Langstreckenauto konzipiert, das heißt aber noch lange nicht, dass der gleich auseinanderfällt. 500 km am Stück sind nichts für irgendein Auto, das so die letzten 40 Jahre über gebaut wurde.

Nein, das ist doch nicht viel. Auch Kleinwagen können durchaus bequem sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ-Meister

Hallo!

Du kannst mit jedem Auto Langstrecke fahren, dass ist kein Problem, zumindest nicht fürs Auto ;-).

Ich bin mit meinem Smart For Two Cabrio von Wien über München nach Stuttgart und weiter nach Frankreich ins Smart-Werk und wieder retour gefahren.

Alles kein Problem, natürlich alles offen gefahren, einfach nur herrlich. Und langsamer war ich auch nicht, habe sie immer wieder eingeholt die 'Schnellen'. Frei nach dem Motto: Der nächste ausscherende LKW kommt bestimmt.

LG Bernd