Ist es ungesund, wenn man morgens nichts isst?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Cupcakepie,

dein Körper hat sich vermutlich an deine Ernährungsweise gewöhnt und du kommst deswegen ganz gut klar damit.

Optimal ist das vermutlich trotzdem nicht, ich glaube du könntest auch wenn du jetzt schon viel leisten kannst, noch mehr leisten wenn du frühstückst. Warum ich das vermute?

Nun es gab ein Experiment mit Richtern die als Aufgabe hatten am Stück Urteile zu fällen eine Schicht Vormittags und dann Nachmittags. Einmal durften sie aber zu Mittag (ich glaube es war etwas zuckerhaltiges) zu sich nehmen, das andere mal nicht. Das hatte sich direkt in der Qualität der Urteile niedergeschlagen. Durften die Richter Mittags etwas zu sich nehmen, fällten sie präziser bessere Urteile, als wenn ihnen das Mittagessen verwehrt worden war.

Zum Denken benötigt dein Gehirn halt Energie es geht natürlich auch einigermaßen für ne Weile ohne, aber mit geht eigentlich besser.

Viele Grüße
Mabur

nein es ist nicht ungesund wenn man morgens nichts isst. wichtig ist, dass du über den tag ausreichend zu dir nimmst. wann ist gaaaanz egal!

Nein.. es ist völlig egal wann du isst. Hauptsache du bekommst genug Kalorien zusammen.

Das halte ich auch so, jedenfalls wenn ich früh aufstehe.

Ein paar mal habe ich es ausprobiert, hatte aber dann den ganzen Vormittag Hunger.  Ich habe nicht einmal Probleme damit, frühmorgens zu laufen, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren und trotzdem erst mittags etwas zu essen.

Ich denke das ist Gewöhnungssache, selbst wenn es besser für den Körper wäre spielt es doch keine Rolle solange du dich nicht schlechter fühlst?
Ich ess auch erst um 10 etwas und mache seit Jahren Leistungssport ohne Probleme.