Ist es in Ordnung das ich über den Gefäß Wo meine Tomatensamen sind Frischhaltefolie drüber gespannt habe?

5 Antworten

Ist ok, wenn die Plänzen sichtbar sind, kannst du die Folie wegmachen, man sollte die Pflänzlich nicht "verweichen" die müssen auch was einstecken können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ZrraM 
Fragesteller
 08.03.2022, 13:21

Mögen die Tomatensamen denn Sonne?

0
ZrraM 
Fragesteller
 08.03.2022, 20:14
@emerel

Aber sollte ich die Folie lieber ab machen

0
Icelady13  08.03.2022, 22:35
@ZrraM

Hast das Video immer noch nicht geguckt? Da war alles beschrieben...(weiter unten)

0

Im Grunde ja. Du brauchst auch keine Löcher rein zu machen denn du musst eh alle 2 Tage spätestens gießen und nach wenigen Tagen sollten die Tomaten sprießen. Dann bitte weglassen.

Du kannst aber auch kleine Löcher rein machen, denn die Feuchtigkeit wird durch die kleinen Löcher nicht ganz entweichen können. MAchst du keine Löcher zieht sich die Folie zusammen, denn die Erde "atmet". Das zusammenziehen hat den Vorteil dass man gleich sieht wenn man wieder lüften muss und Feuchtigkeit überprüfen sollte.

Tomatensamen warm stellen um die 25 Grad (z.B. auf Heizung aber nicht zu heiß). Sobald die Samen gesprießt sind ist die Temperatur von 10-25 Grad fast egal, dann ist vor allem viel Licht wichtiger.

Das ist ok. Pieks einige Löcher hinein. So bleibt die Luft "gespannt" und wird nicht zu trocken. Bitte aber entfernen, wenn die Pflänzchen kommen.

Woher ich das weiß:Hobby – Gärtner aus Leidenschaft

ZrraM 
Fragesteller
 07.03.2022, 22:23

Aber wenn dann in der Folie ein paar Löcher sind kann man die Folie doch direkt weglassen oder?

1
raubkatze  07.03.2022, 22:26
@ZrraM

Nein. Denn die kleinen Löcher (nadelfein) lassen nicht viel Feuchtigkeit raus, verhindern aber, dass es zu nass wird.

0

Stell sie in deinem Zimmer auf die Fensterbank ohne Folie, sie brauchen auf jeden Fall Wasser, Licht und Wärme, Zimmertemperatur um 20 Grad.