Ist es gut wenn in der Schule im Dialekt unterrichtet wird?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein.

Welchen Sinn sollte das haben? Wenn der arme Schüler mal von Bayern nach Sachsen umzieht, gibt's 'ne neue Fremdsprache?

Die dialektale Färbung des Hochdeutschen ist eine andere Sache.

Gruß, earnest


earnest  17.02.2022, 19:33

Danke für den * !

1

Ich finde persönlich Hochdeutsch angemessener. Aber was soll man gegen einen Dialekt machen, wenn Eltern einen Dialekt haben übernimmt man diesen ehh. Meine Familie hat auch einen Dialekt aber unsere Lehrer unterrichten und auch auf Hochdeutsch, deshalb kann ich meinen Dialekt eigentlich ganz gut abstellen. Aber als Lehrkraft sollte man wenn möglich auf Hochdeutsch unterrichten(meine Meinung).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ob der Lehrer Dialekt spricht im Unterricht spielt tatsächlich keine Rolle.

Versuche einmal in Dialekt zu schreiben, das ist tatsächlich nicht so einfach.

Ich fänd beides zusammen gut.

Also als2 Fächer, so wie z.B. Französisch und Englisch.

Mein Freund in BRD aufgewachsen, hatte z.B. mehrere Jahre muttersprachlichen Unterricht. So kann er also Hochdeutsch, Englisch und Serbokroatisch alles fließend .

In Wales lernen Kids erst Walisisch. Englisch ist dann ihre erste Fremdsprache. Find ich auch gut (und die palavern Englisch, das fließt genauso wie ihr Walisisch) (Nord Wales/ Snowdonia)

Ich fand und finde es immer noch schade, dass ich nicht richtig Platt gelernt hab. Onkels, Tanten usw sprachen es alle, bei uns war es nur eine Schul-AG 1x Monat nachmittags. Wer geht da schon hin, wenn es nicht mal Schulzeit ist)(Abi 91, da gabs nachmittags höchstens mal Sport, sonst spätestens 13:30 frei..und Sa Unterricht)

Warum soll der Lehrer sich verstellen? Laß ihn doch so reden wie es in der Region üblich ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung