Ist es gefährlich, wenn man die eigene Email-Adresse öffentlich im Internet zugänglich ist?

4 Antworten

Email, persönliche Daten etc. werden grundsätzlich nicht öffentlich ersichtlich eingestellt. Wenn nötig, gibt man eine Mailadresse mit einem lustigen Namen an. Die kann man nämlich löschen, wenn es mit dem Spam zu schlimm wird.

Relativ viel kann man da nicht machen. Höchstens wenn du dann Mails mit unseriösen Links bekommst. Da kannst du dir dann Viren einfangen. Spam musst du dann erwarten, kommt aber auch auf die Seite an. Bei einer Firmenseite als Impressum wird kein Spam kommen, aber bei irgendeiner No-Name Mail Seite können da mal ein paar „Troller“ unterwegs sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Sehr Viel Erfahrung mit Handys, PCs usw.

Man kann mit deiner bloßen Email nicht viel anfangen, du solltest dich eben auf Spam und Fishing Mails einstellen, also immer mehrfach überlegen ob der Mailinhalt wirklich sinn macht, bevor du auf Links und co klickst. Das sollte man unabhängig wo die Mail steht sowieso immer machen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Technische Informatik

Die eigene, private EMail Adresse sollte man nicht öffentlich zugänglich machen. Wird viel Spam und Phishing geben.

Du solltest in diesem Fall auch ein sehr sicheres Passwort, am besten auch Zweifaktorauthentifizierung wählen. Sonst kannst du Opfer eines Bruteforce Angriffs auf deinen EMail Account werden. Und hat dann auch Zugriff auf alle Konten, die mit dieser EMail Adresse verknüpft sind.

Ich wüsste auch nicht, warum man die Adresse einsehbar machen sollte, wenn man kein berufliches Interesse daran hat.