Ist es besser sich bei einer Gas Etagenheizung ein günstigeres Auslaufmodell einbauen zu lassen ohne Kinderkrankheiten oder eher ein aktuelles und teureres?

4 Antworten

Gut, ob man im Moment auf eine Gasheizung setzen soll, das muss jeder für seinen speziellen Einzelfall entscheiden. Das ist aber was anderes.

Wenn ich mir die Heizungen anschaue, die ich kenne, dann sind die jeweils auf eine recht lange Betriebsdauer angelegt - das kalkuliert der Hersteller natürlich ein und stellt die Ersatzteile entsprechend lange zur Verfügung. Da sehe ich nicht das Problem.

Thema: die aktuelle Technik. Das ist echt ein Knackpunkt. Das kann man aber völlig unabhängig von der Betriebsart (Gas, Öl, Pellet und alles andere) sehen. An dieser Stelle setze ich auf erprobte Technik (nicht zu alt), weil da auch bei den Handwerkern entsprechende Erfahrungen vorliegen. Das Neueste würde ich da nicht nehmen (ja - da bin ich ein Dinosaurier).

Es ist bei Gasheizungen immer besser, sich ein zugelassenes neueres Modell anzuschaffen!

Erstens ist die Effizienz besser, also der Wirkungsgrad und damit auch der Gasverbrauch geringer.

Zweitens wechseln die Abgas- und Betriebsvorschriften für Verbrenner, wozu Gaskessel und -thermen gehören, ständig und sind nicht vorhersehbar! Ältere Kessel darfst du dann nicht mehr benutzen!

Dann brauchst du ein völlig neues System und die Einsparung ist nicht nur dahin, sondern wäre eine zusätzliche finanzielle Last ohne Nutzen! Du müsstest die veraltete Anlage auch noch entsorgen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Aktuelle, teurere sind meiner Meinung nach nicht besser. In der Zeit von 1970 bis 1990/2000, hat sich viel verbessert beim Wirkungsgrad der Heizungen. Danach nicht mehr viel.

Weder das eine noch das andere.

Ein altes Auslaufmodell würde ich auf gar keinen Fall nehmen. Da kann die Ersatzteilversorgung evtl. problematisch werden und es wird nicht so effektiv sein wie aktuelle Modelle.

Deshalb würde ich immer ein relativ aktuelles Modell nehmen ohne jetzt auf das allerneueste Modell zu setzen.