Ist dieses Bild von Adolf Hitler illigal zu verschicken?

4 Antworten

Wenn es illegal wäre, dann hättest du bereits jetzt, mit der weiteren Veröffentlichung was getan? Dich selbst strafbar gemacht ... .... ..... ...... (dieser Post ist keine private Unterhaltung zwischen zwei Chat-Teilnehmern)

Bilder von Adolf Hitler sind dann strafbar, wenn er ikonenhaft dargestellt wird, wenn auf dem Bild weitere verfassungswidrige Symbole zu sehen sind, etwa die Hakenkreuz-Armbinde oder der Hitlergruß, oder wenn das Bild entsprechend kommentiert wird.

https://www.blz.bayern.de/data/pdf/zfp_prsentation_hitlermemes_im_klassenchat-1026-0825-31.pdf


WerSchlucktAuf1 
Fragesteller
 16.05.2024, 07:48

Also ist es illigal ja oder nein? Wenn nein, dann ist es illigal als Antwort "h@i| H|t|€r" drauf zu antworten? Ich möchte nochmals deutlich sagen das ich den Sticker nicht will, nur das dem Sticker Ersteller melden um in zu warnen

0
Eckengucker  16.05.2024, 07:51
@WerSchlucktAuf1

Du hast die Antwort nicht verstanden. Du kannst nicht etwas verwenden, das ggfls. illegal wäre um andere anzuzeigen. Du würdest die gleiche Straftat begehen.

Mit der "Antwort" kann ich mir allerdings vorstellen, dass der Rubikon im Kontext mit diesem Bild deutlich überschritten wurde.

Grundsatz: strafrechtliche Belange sind eine EINZELFALLwürdigung der Staatsanwaltschaft bzw. des Gerichts. Daher ist jeder Fall einzeln zu betrachten.

0
geheim007b  16.05.2024, 08:19
@Eckengucker
Du kannst nicht etwas verwenden, das ggfls. illegal wäre um andere anzuzeigen. Du würdest die gleiche Straftat begehen.

nicht zwingend, es kommt auch auf den Kontext an. In filmen oder dokumentationen (und inzwischen auch Computerspielen) sind Hakenkreuze ja erlaubt durch die "Sozialadäquanzklausel"

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__86.html

(4) Die Absätze 1 und 2 gelten nicht, wenn die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.

Eine Frage hier im entsprechendem Kontext würde ich da herunterfallen lassen, der selbe Sticker alleinstehend könnte problematisch sein, sobald man das Hakenkreuz sehen würde wäre er es definitiv.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, ist mein Wissensstand/Interpretation

0
Eckengucker  16.05.2024, 10:22
@geheim007b

es geht -global- um die Veröffentlichung hier im Forum und nicht um erdachte mögliche Situationen. Und zwar, wenn illegal, dann auch wenn es hier veröffentlicht wird, ergo würde sich der Frager ggfls. strafbar auch strafbar machen. Ich habe nicht gesagt, es ist grundsätzlich illegal, das wäre es, auch ohne Hakenkreuz, wenn die Darstellung beispielsweise glorifizierend wäre.

Und zusammen mit dem schriftlichen Zusatz "Heil H...." ist das eben die vermutlich negative Einzelfallentscheidung, von der ich gesprochen habe.

0
geheim007b  16.05.2024, 10:26
@Eckengucker

Letztendlich sind es immer Einzelfallentscheidungen im Zweifel, aber ich halte Richter durchaus fähig auch einen kontext zu verstehen. Wenn ich jetzt hier ne Frage stelle von mir aus wer ist die Person da auf dem Foto hinter hitler mit ne Foto auf dem dann auch Hakenkreuze zu sehen sind ist das ganz anders zu betrachten wie wenn das gleiche Foto mit der Frage "Findet ihr die Uniformen schön?" gepostet wird.

Ein bisschen vertraue ich da dann schon noch auf den Verstand von Staatsanwaltschaft und Richter :)

0
WerSchlucktAuf1 
Fragesteller
 16.05.2024, 07:51

Kann den Link nicht öffnen

0

Sollte kein Problem darstellen, da das hakenkreuz auf der banderole des linkes armes nicht (vollständig) zu sehen ist


WerSchlucktAuf1 
Fragesteller
 16.05.2024, 07:45

Aber das Gesicht von im ist ja auch illigal, nur weil das bisschen pixelig ist ist es legal?

0
MichaelSAL74  16.05.2024, 07:52
@WerSchlucktAuf1

Schau mal den Link von mir unter der Antwort von Michi812008

davon mal ab: ich hab noch keine Doku über das Dritte Reich gesehen indem alle Logos, Gesichter usw verpixelt waren…

und jetzt mal ehrlich: es ist nächstes Jahr 80J her und so langsam sollte man mal die Kirche um Dorf lassen. Auf der einen Seite sollen wir die Zeit aufarbeiten, aber dann wird doch irgendwie zensiert…!? Selbst mein Vater kann nix für die Machenschaften der Zeit als 46er Jahrgang und ich schon 2mal nix. Und ja meine beiden Opas waren in der Gattung Kanonenfutter einzuordnen und einer war beim rußlandfeldzug bei und auch in russischer Gefangenschaft. Soll ich mich jetzt deswegen umbringen oder was auch immer…!? Damals hieß es: gehorchen oder erschossen werden.

und jetzt laß ich das Thema besser bevor sich zu viele Leute wieder auf den Schlips getreten fühlen

1
WerSchlucktAuf1 
Fragesteller
 16.05.2024, 07:55
@MichaelSAL74

Ist ja schön und gut aber Dokus berichten und sind spezielle einzelfälle. Und ich hab kein Bock auf nh Anzeige von der Staatsanwaltschaft.

0
MichaelSAL74  16.05.2024, 07:57
@WerSchlucktAuf1

Lies dir den Link durch und wenn dir der nicht reicht liest dir die entsprechenden gesetzpragraphen durch, dann weißt du es ganz genau

1

Natürlich ist das grundsätzlich erlaubt. Es gibt ja auch einige legitime Zwecke im Zusammenhang mit der inhaltlichen Beschäftigung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Jura-Student im 4. Semester

Bestimmt ist das legal.

Darf man denn keine Hakenkreuze oder so verschicken?

Wusste ich noch garnicht 🤷🏽‍♂️


WerSchlucktAuf1 
Fragesteller
 16.05.2024, 07:40

Hakenkreuze oder anderweitig Zeichen von Adolf Hitler oder so wie SS Wappen, SS blitze SS Totenkopf etc sind illigal

0
WerSchlucktAuf1 
Fragesteller
 16.05.2024, 07:42
@Michi812008

Nein. Also theoretisch schon so lange du die Polizei nicht am Hals hast. Ich habe schonmal eine Anzeige vom Staatsschutz bekommen weil ich in einer Gruppe war wo solche Sticker verschickt wurde, und die Polizei das mitbekommen hat.

1