Ist die Speicherkarte beim Pc austauschbar?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt drauf an. In den meisten Geräten kann man sich eine größere SSD kaufen. Solange die Anschlüsse gleich sind funktioniert das auch.

Ja, Windows muss bei einem Tausch neu installiert werden und alle Daten sind weg.

Man kann bei einigen Geräten auch Speicher hinzufügen, indem man eine zweite SSD einbaut. Auf diese zweite Festplatte kann man dann wie bei einem USB Stick alle großen Daten schieben. Programme und ähnliches würde ich dort nicht installieren. Das kann schnell zu Problemen führen. Hier muss nichts neu installiert werden.

Um zu wissen welche Option möglich ist müssten wir wissen um welches Gerät es sich handelt.

Solange die Anschlüsse gleich sind funktioniert das auch.

Der Satz vom Anfang stimmt zwar, heißt aber nicht das eine billige SSD genauso gut ist wie eine teure. Auch da können wir gerne helfen, wenn wir mehr Infos haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – FISI Tägliche PC-Probleme, Ausbilder, 1st Level Supervisor

Tassuki 
Fragesteller
 04.12.2023, 17:57

Hallo, zuerst einmal: Danke für deine schnelle Antwort! Diese SSD habe ich: Ich habe eine 2.5" SSD mit 6Gb/s SATA III mit 480 Gb. Brauchst du noch weitere Komponenten?

0
TechnikTim  13.12.2023, 14:45
@Tassuki

Wenn es sich um ein PC handelt bräuchte ich am besten das Mainboard Modell. Vielleicht kann man schnelleren Speicher anschließen. 6Gb/s hört sich viel an, ist es aber eigentlich nicht.

0
Tassuki 
Fragesteller
 14.02.2024, 22:32
@TechnikTim

Hi, Sorry, dass ich erst so spät schreibe: ich habe ein A320M-A PRO. Das hat glaube ich sogar 2 Anschlüsse, aber wie funktioniert das dann genau? Ich verschiebe die Daten dann auf die größere, aber muss ich dann neue Dateien erst auf die alte SSD laden und dann extra nochmal auf die Größere verschieben?

0
TechnikTim  15.02.2024, 19:06
@Tassuki

Bei solchen günstigen minimalistischen Boards kannst du leider keinen schnelleren Speicher anschließen. Du musst also eine zweite SATA SSD kaufen. Finger weg von QLC Speicher. Der Speicher sollte TLC haben. Das steht immer dabei.

Du kannst alles so lassen wie es ist und schließt die andere SSD an einen der drei freien Steckplätze an. In Windows musst du die SSD dann formatieren. Dazu gibt es ganz viele Videos.

Jetzt hast du zwei Festplatten. Ich vermute das du Steam oder so nutzt. Wie man in Steam den Installationsordner ändert kannst du auch im Internet erfahren. Ist ganz leicht.
Wenn du viele Fotos/Dokumente hast kannst du diese auch einfach manuell auf deine neue SSD ziehen. Du kannst auch den Desktop oder den Dokumente Ordner und so weiter verschieben:
https://consumer.huawei.com/ch/support/content/de-de15844751/

Oder was auch geht:
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-Speicherort-unter-Windows-10-aendern-31379795.html
Möglichkeiten gibt es also viele. Bei allem kann dir hier geholfen werden.

1
Tassuki 
Fragesteller
 15.02.2024, 20:09
@TechnikTim

Vielen Dank! Also kann ich auf der 2ten größeren SSD einfach normal Steam Spiele usw installieren? Oder was meintest du in deiner ersten Nachricht mit "Programme und ähnliches würde ich dort nicht installieren"?

0
Tassuki 
Fragesteller
 15.02.2024, 20:15
@TechnikTim

Ach und hast du eine Empfehlung für eine Festplatte? Ich habe echt Angst, da etwas falsches zu bestellen😅.

0
TechnikTim  19.02.2024, 18:18
@Tassuki
Also kann ich auf der 2ten größeren SSD einfach normal Steam Spiele usw installieren? Oder was meintest du in deiner ersten Nachricht mit "Programme und ähnliches würde ich dort nicht installieren"?

Steam und so weiter ist kein Problem. Mit Programmen meine ich alles was du normal runterlädst. Einige Programme funktionieren nicht richtig, wenn man sie nicht unter den vorgegebenen Pfaden installiert. Es kann auch Anfangs funktionieren und irgendwann hast du plötzlich Fehler und kommst nicht drauf warum.

Deswegen, wenn du Programme installierst im Installer den Pfad nicht ändern. Bei Steam kannst du das ruhig sonst wo installieren. Steam kann damit umgehen. Bilder und so weiter kannst du natürlich auch sonst wo hin kopieren.

hast du eine Empfehlung für eine Festplatte

An sich kannst du da fast alles nehmen. Samsung zählt immer zu einer der besten und hochwertigsten Hersteller. Die anderen können das mittlerweile aber auch ganz gut.
Ich persönlich kaufe immer noch lieber Samsung und haben dann Ruhe auch wenn ich vermutlich gleichwertiges günstiger bekomme. Bei Samsung kannst du alle 2,5" SATA SSDs nehmen außer die QVO Dinger (schwarzes Viereck vorne). Wie viel GB oder TB willst du denn haben?

0
Tassuki 
Fragesteller
 20.02.2024, 10:09
@TechnikTim

Möglichst 4Tb, 2tb wären auch noch in Ordnung. Die SSD soll halt lange halten, damit ich die nicht jedes halbe Jahr voll habe oder sie zu alt wird.

0

Hallo,

es ist unklar, was Du genau meinst, denn im PC stecken normalerweise keine "Speicherkarten", also SD-Karten.

Wenn Du eine zusätzliche Festplatte meinst, dann hängt das vom Platz und freien Steckplätzen ab.
Wenn allerdings die eingebaute SSD ausgetauscht wird sind entweder alle Daten weg (es muss alles neu installiert werden) oder man klont die alte Festplatte auf die neue und dann hat man halt mehr Platz.

Grüße aus Leipzig

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ab dem Studium bin ich ein Freak für Elektronik u. Computer

Hi, kannst Du bitte Deinen Rechner etwas beschreiben. Normaler Weise lann man den Speicjer erweitern, oder gegen einen größeren tauschen, ohne etwas neu instsllieren zu müssen. Fas geht durchaus auch bei einem Laptop, hängt vom Modell ab. Du sprichdt ja vom RAM, nicht von der Festplatte, richtig?

Kommt darauf an ob du eine M.2 SSD oder eine 2,5" SSD hast.

Woher ich das weiß:Hobby – Ist halt so!