Ist die Spannung U_CE am npn Transistor (Emitterschaltung) negativ?

2 Antworten

Ich sehe schon: Der Transistor wird eine größere Baustelle :-)

Der NPN braucht für die Ansteuerung eine positive Spannung an der Basis, der PNP eine negative Spannung (immer gegen Emitter). Beim NPN fließt der Strom in den Kollektor und in die Basis rein... und die Summe davon zum Emitter raus. Beim PNP ist es genau umgekehrt: Dort fließt der Strom (der immer in Pfeilrichtung fließt) von Basis und Kollektor rein. Der Basisstrom fließt dann zur Basis bzw. der Kollektorstrom zum Kollektor wieder raus.

Wenn Du die klassische Schaltung mit dem NPN hast, der im Kollektorzweig einen Verbraucher hat und diesen gegen Masse schaltet... und hinten an der Basis der Spannungsteiler mit den beiden Widerständen sitzt, dann baust Du das auf PNP um indem Du den NPN mit seinen Anschlüssen 1:1 gegen einen PNP ersetzt... und die Polarität der Versorgungsspannung umdrehst. Den Verbraucher musst Du dann natürlich auch drehen, sonst ist er verpolt :-)

Mfg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Berufliche Erfahrung

Gluglu  13.03.2021, 19:18

... demnach ist auch die UCE am PNP negativ!

1
iQTomTom123 
Fragesteller
 13.03.2021, 19:19

Ahh ja danke, ich hatte grad mehrere kleine Denkfehler, hat sich gelöst danke dir :)

0
Gluglu  13.03.2021, 19:22
@iQTomTom123

Bitteschön. Wenn mal junge Menschen sich im Studium der Elektronik zuwenden und man nicht immer nur den Satz "Lass mich bloß mit diesem Zeugs in Ruhe" hört, unterstützt man doch gerne :-)

1

Im Normalbetrieb des NPN Transistors ist Uce positiv. Wie kommst du drauf?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Elektronik/Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik