Ist die SEK wie die GSG 9? Wo sind die unterschiede? Ist Gsg 9 Brutaler?

4 Antworten

Hey,

GSG9

Vorrausetzungen: - Mittlerer oder gehobener Dienst - - Dein 32. Lebensjahr sollte während der Basisausbildung (GSG9) nicht überschritten werden Eignungsauswahlverfahren: - Bewerben kannste dich wens de oben aufgelistete Voraussetzungen erfüllst auf der Internetseite der Bundespolizei - - (Sehhilfen jeder Art sind Ausschlusskriterien) - - Das Auswahlverfahren dauert in der Regel 4 Tage und findet in Sankt Augustin statt - - Gegliedert wird es in nen psychologischen Teil (Teamfähigkeit, geistige Leistungsfähigkeit und deine - Persönlichkeit) stehn im Vordergrund - Und nem

- Sporttest ( 5000m Lauf in maximal 23 Minuten, 100m Lauf in maximal 13,4 Sekunden, Standweitsprung mindestens 2,40m, mindestens 7 Klimmzüge, mindestens fünf Wiederholungen mit 75% des eigenen Körpergewichtes (mindestens 50 kg) in der Disziplin Bankdrücken, Bewältigung einer Hindernisbahn und eines Geschicklichkeitsparcours) - Zudem wird deine Handhabung mit der Dienstwaffe überprüft - Zuletzt findet n Gespräch statt

Basis- und Spezialausbildung: - Im Team werden dir die Besonderheiten des Schießens, des Einsatztrainings, des taktischen Vorgehens und des Führens verschiedener Fahrzeuge vermittelt - Deine Körperliche Leistungsfähigkeit wird durch unterschiedliche Disziplinen gesteigert - - In der Spezialausbildung wirst du als teil einens Teams befähigt polizeiliche Sonderlagen in Gebäuden, in Zügen, Flugzeugen und auf Schiffen zu bewältigen - - Nach 10 Monaten und bestandener Ausbildung bekommst du das Tätigkeitsabzeichen des Verbands verliehen - Mit dem Dienst in den Einsatzeinheiten erhältst du eine zusätzliche Spezialisierung als Präzisionsschütze, Taucher, Bootsführer, Fallschirmspringer oder für den Einsatz in klimatisch schwierigen Regionen

SEK

Voraussetzungen: - Mittlerer oder gehobener Dienst - - Vom Alter sollteste zwischen 23 und 34 sein - Auswahlverfahren: - Polizeiarzt stellt Diensttauglichkeit fest - - Beim physischen Eignungstest ist das Augenmerk beim SEK auf den sicheren Umgang sowie die sichere Handhabung der Dienstwaffen, die sportliche Leistungsfähigkeit wie Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Höhenfestigkeit gerichtet - - Flexibilität, Gruppen- und Teamverhalten, Aufgabenanalyse und Aufgabenbearbeitung, Konfliktfähigkeit und Einfühlungsvermögen stehen stellvertretend für die zahlreichen Bereiche, die beim wissenschaftlichen Eignungstest geprüft werden - - Als Ergebnis des Auswahlverfahrens steht dann die Feststellung der Eignung für die Einführungsfortbildung zur Verwendung in einer Spezialeinheit. Nicht immer stellt sich der erhoffte Erfolg ein. Etwa 20% der Bewerberinnen bzw. Bewerber erreichen das Auswahlziel und nehmen an den Einführungsfortbildungen teil. Die überwiegende Mehrzahl scheidet aufgrund mangelnder gesundheitlicher Eignung aus, andere scheitern an den sportlichen Aufgaben bzw. erfüllen die Erwartungen beim wissenschaftlichen Eignungstest nicht. - Bevor es für die die das Auswahlverfahren bestanden ham in den Dienst geht steht noch ne Fortbildung an die ein Jahr dauert

Welche Ausbildung “einfacher“ is? Sie sind beide ned ohne und man muss mehr können als beim Schießen des Ziel zu treffen.


RettAss95  25.07.2014, 16:50

sorry das des so blöd angezeigt wird, wen de willst schick mir per pn deine emailadresse dan schick ichs dir so

0

An sich ist die GSG9 die " letzte auswegsmöglichkeit" das heißt die GSG9 wird auch dann gerufen wenn das SEK überfordert ist natürlich ahben sie auch andere Einsätze wie Bombenentschärfung oder ähnliches. Daher hat die GGS9 schwierigere einsätze aber die Ausbildung ist mit der des SEK's zu vergleichen


AntonZeiler  12.12.2014, 18:15

Auf der einen Seite wird zwar die GSG9 auch gerufen falls das SEK überfordert sein sollte, aber wie ich oben geschrieben habe auch bei Einsätzen wo ein Zug oder ein in der Luft sich bewegendes Objekt entführt oder die Erfordernis des Polizei gefordert sein sollte. Daher ist die GSG9 nicht direkt eine letzte Auswegsmöglichkeit.

0

Lieber Paul, der Unterschied ist das die GSG9 im einigen Fällen im Gegensatz zur SEK meistens besser gerüstet und vorbeireitet ist. Was auch die Ausbildung betrifft (SEK drei Monate GSG9 8 Monate) ist die GSG9 mehr im "Vorteil", auch wenn es um Einsätze in der Luftfahrt oder Mobile Einsätze wie Züge ist die GSG9 als erstes zu nehmen. Was aber die Ortskenntnisse betrifft am jeweiligen Einsatzort ist die SEK wieder im Vorteil.

Das SEK von der Landespolizei ist für Sondereinsätze (wie Geiselnahmen, Schusswechsel, usw) innerhalb des Bundeslandes in denen es stationiert ist.

Die GSG9 von der Bundespolizei ist für Sondereinsätze zur Terrorbekämpfung im in- und Ausland.