Ist die Naht normal?

5 Antworten

Ich hätte jetzt vielleicht eine andere Garnfarbe genommen, aber ja, so flickt man Hosen.

Nach einem Sturz hatte ich in einer Jeans auch mal ein Loch, das dann von einer Änderungsschneiderei geflickt wurde. Und das wurde genau so behandelt: Stück Stoff drunter und dann mit der Nähmaschine eingefasst.

Die Schneiderin musste das Loch natürlich mit der Nähmaschine stopfen, das sieht dann so aus! Sie hätte auch einen Flicken drüber nähen können, aber das hätte länger gedauert und hätte auch mehr gekostet!

Ich finde es sieht ordentlich auch.

Ist doch gelungen, früher gab es den Beruf des Kunststopfers da wurde Faden für Faden gearbeitet.

Nur glaube kaum das du bereit bist 8 Arbeitsstunden zu bezahlen (früher waren Kleider sehr teuer).

Ansonsten kann man es von aussen Flicken da wird enifach ein grosser Patch drüber genäht.

Gute Frage. Man weiß nicht, wie es vorher aussah. Vielleicht war die Hose nur so zu retten. Aber die Hose würde ich draußen nicht mehr anziehen.


abcd123144 
Fragesteller
 15.09.2019, 13:13

Wollte die noch 2-3 Monate tragen. Im Schritt stört es mich nicht und vorne hat man das Loch eigentlich gar nicht gesehen. Überlege die ganze Zeit, ob ich die Naht vorne entfernen soll, das Loch sah man wirklich nicht, sie hat es glaube einfach gemacht, weil ich da immer hingehe.

1
Dschubba  15.09.2019, 13:21
@abcd123144

Das kannst du trotzdem anziehen, versuche nicht diese Fäden zu entfernen, da sitzt du Stunden daran!

Durch das Stopfen mit der Maschine ist auch das Gewebe der Jeans beschädigt und würde auseinanderfallen, wenn du die Fäden wieder rausmachen würdest!

1

Ja, so machen die das immer. Schaut doch immer noch besser aus als von außen einen Flicken draufzunähen.