Ist Die Krankheit Borderline heilbar?

5 Antworten

---Nein---

Und tut mir leid zu hören das man versucht dich in eine schublade zu stecken.

Sollte es zur der Diagnose kommen, es gibt unterschiedliche ausprägungen und du kannst lernen dich besser selber zu Kontrolieren.

Du bist damit nicht alleine, andere haben das auch.

Es wird schwer Menschen zu finden die das Verstehen das es keine Grippe ist.

Du solltest sehr selten mit dieser Information gleich als erstes beim kennen lernen rüberkommen. Es schreckt viele unwissende ab.

Ich habe mit Borderlinerinnen freundschaften und parterschaften gehabt und auch noch Freundschaften.

Das ist nicht einfach für alle Partein. Es gibt auch gute Phasen.

hey,

I.d.R. ist es so, dass wir Menschen bis zum 25. Lebensjahr in der Pubertät bzw. Entwicklung sind. Die Persönlichkeit bildet sich ab der Kindheit hinweg über die Jugend aus Umwelteinflüssen, selbstbestimmenden- und genetischen Faktoren.

Ich gehe davon aus, dass du noch in dieser Entwicklungsphase steckst. Eine Persönlichkeitsstörung kann nämlich erst dann diagnsotiziert werden, wenn man sicher sein kann, dass die Persönlichkeit sich nicht weiterentwickelt und manifestiert ist. Die Meisten Therapeuten vergeben eine solche Diagnose deshalb erst ab dem 18. oder 21. Lebensjahr. Da sich Persönlichkeitsstörungen aber in der Jugend entwickeln, kann man in dieser Zeit natürlich auch Borderline-Symptome haben, nur, dass es keine ausgeprägte Persönlichkeitsstörung zu diesem Zeitpunkt ist. Bei dir würde man dann von einer Persönlichkeitsentwicklungsstörung vom Borderline Typus sprechen. Angemerkt sei auch, dass die Abgrenzung von Borderline-Symptomen und der Achterbahnfahrt der Gefühle in der Pubertät sehr schwer ist!

Die Heilungschancen einer Borderline-Störung oder einer Persönlichkeitsstörung im allgemeinen, sind eher gering. Die besten Therapieerfolge entstehen, je früher man in psychotherapeutische Behandlung geht und wie früh und intensiv die Störung auftritt. Letzlich kann man die Störung nicht wieder verschwinden lassen, aber man kann lernen mit seinen Symptomen zu Leben und damit umzugehen, sodass eine bessere Lebensqualität erreicht wird.

Viele junge Leute die die Diagnose einer Persönlichkeitsstörung erhalten, versuchen sich über die Diagnose zu definíeren ("Ich bin Borderline!"). Dem ist aber nicht so, denn du bist auch ein Individuum und bestehst nicht nur aus Symptomen einer Krankheit, auch, wenn einen das manchmal "besonders" erscheinen mag. Eine Diagnose ist im Prinzip nur ein Bündel von Symptomen, die zusammenkommen. Dabei ist aber nicht jedes Symptom bei jedem Menschen gleich, sondern sehr unterschiedlich (individuell)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium klinische Psychologie, Sozialassistenz

kittyiskat  08.10.2019, 15:44

<Nachtrag: Ab dem 50. Lebensjahr schwächen die Symptome der Störung bei den Meisten Betroffenen wieder.

0

Hey!

Ich bin Borderliner, und nein, eine Heilung ist ausgeschlossen. Jedoch kann man die einzelnen Symptome so behandeln dass man nicht mehr die typischen Kriterien der BPS erfüllt. Statistisch wird es bis ca. Mitte 30 „schlimmer“ danach bleibt es stabil oder wird besser.

Das heißt aber nicht dass man das ganze Leben leiden muss.

Du musst es so sehen: Du lebst nicht mit der Störung, sondern sie mit dir!

Viele BorderlinerInnen leben ein relativ „normales“ Leben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Heilbar nicht wirklich, aber man kann lernen es unter Kontrolle zu haben und damit zu leben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Psychologie studiert