Ist die Abstammungsurkunde und die Geburtsbescheinigung für religiöse Zwecke das gleiche wie die normale Geburtsurkunde?

4 Antworten

Der Wortlaut dürfte in Abstammungsurkunde und in Geburtsbescheinigung für religiöse Zwecke identisch sein; die Dokumente unterscheiden sich nur in der Überschrift. Also kannst du wählen, welche Urkunde du für die Anmeldung verwenden willst. Übrigens war die Bescheinigung für religiöse Zwecke, welche zur Vorlage beim Pfarramt anlässlich der Taufe des Kindes gedacht ist, kostenfrei, die Abstammungsurkunde dagegen nicht.

Wie alt bist Du? Geht mich nichts an. Ich frage nur deshalb, weil ich nicht weiß, ob Du schon selbst im Besitz dieser Dokumente bist oder Deine Eltern. Die haben bei Deiner Geburt so einiges an Dokumenten bekommen und die sollten bestenfalls in einem dafür bestimmten Buch aufbewahrt werden. Da gibt es tatsächlich eine spezielle Urkunde "für religiöse Zwecke". Guck mal nach!

Hallo.

Die gute alte Abstammungsurkunde wurde 2009 abgeschafft.

Jetzt gilt nur noch die Geburtsurkunde, beim Standesamt der Geburt.

die geburtsurkunde bzw. ein beglaubigte kopie ist das wichtigste dokument


Sonnenblune 
Fragesteller
 05.01.2018, 23:14

Also ist die Abstammungsurkunde dann eine Geburtsurkunde ?

0
Ssimone  05.01.2018, 23:15
@Sonnenblune

vllt 2 begriffe für dasselbe; abstammungsfragen gehören für mich zur ahnenforschung; aber ganz sicher bin ich mir nicht

0
shagdalbran  05.01.2018, 23:15

Nicht eine beglaubigte Kopie - Personenstandsurkunden sind nur im Original und in Abschrift gültig. Kopien, beglaubigt oder nicht, sind ungültig.

1
mulano  05.01.2018, 23:21

Ohne kann man schlecht nachweisen, dass man geboren wurde. ;)

0
Bley1914  06.01.2018, 15:21

Eine Geburtsurkunde darf nicht Kopiert werden und nicht beglaubigt werden.

Es kann immer eine neue beantragt werden. In Deutschland.

0